Wetterflucht auf die Alpe Foppa und zur Capanna Tamaro


Publiziert von bikerin99 , 24. Juli 2011 um 09:58.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Sottoceneri
Tour Datum:23 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Tamaro-Lema   CH-TI 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Alpe Foppa
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Alpe Foppa

Überall mieses Wetter ausser im Tessin. Also bin ich Freitag Nachmittag in das Bellinzona Postauto in Chur gestiegen und dürfte die Fahrt via San Bernardino geniessen. Übernachtet habe ich im Ostello / JuGi in Bellinzona, die ich übnrigens sehr empfehlen kann. :-)

Wie erwartet war das Wetter im Tessin massiv besser als auf der Alpennordseite, auch wenn eine Wetterverschleichterung bereits angekündigt war. Morgens ging es dann mit der S-Bahn von Bellinzona nach Riva-Bironico. Mit der Seilbahn dann auf die Alpe Foppa.

Hier war gegen Neun fast nichts los. Nach einem kurzen Rundblick bin ich los in Richtung Capanna Tamaro. Der Weg wurde hier schon X-mal beschrieben also spare ich mir das.

Leider stellten sich unterwegs bereits die ersten Zeichen von Wetterverschlechterung ein, also konnte ich den spektakulären Rundblick ins Wallis mit seinen impossanten 4000-Tausendern leider nicht geniessen. Ich bin nach der Capanne noch ein wenig weiter, daher gibts noch ein paar mehr Fotos.

Auf gleichem Weg wieder runter zur Alpe Foppa. Ich habe dann noch diie Kirche von Mario Botta besichtigt und hatte ein nettes Gespräch mit der Küsterin. Wieder unten im Ort auf dem Weg zum Bahnhof gelang mir dann noch eine schöne Aufnahme eines Admirals.

Fazit:
Bald wieder, wenn das Wetter besser ist und ich die Aussicht geniesen kann. Dann gerne die Traversata vom Monte Lema nach Monte Tamaro.




Tourengänger: bikerin99


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»