Hohgant: Furggengütsch (2197m) via Luterschwändiegg


Publiziert von Agung , 17. Juli 2007 um 21:46.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum:13 Juli 2007
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   Schrattenflue-Gruppe 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1250 m
Kartennummer:1188 Eggiwil / 1208 Beatenberg

Start in Bumbach (913m), gemütlicher Weg bis Luterschwändi (1416m). Der anschliessende Pfad (T4-) über die Luterschwändiegg ist steil, nicht mehr offiziell markiert (einige verblichene Markierungen) und ziemlich überwuchert (lange Hosen mitnehmen!). Er verläuft über weite Strecken angenehm schattig, bleibt aber nach Niederschlägen lange nass und rutschig. Die Traverse zum P. 2009 ist überraschenderweise wieder weiss-blau-weiss markiert und mit Drahtseilen versehen. Vom P. 2009 kann man den Furggengütsch (2197m) direkt über den Ostgrat (T5-6) oder wie bei dieser Tour auf dem südseitigen, auf der LK eingezeichneten Umweg (T3) erreichen. Aufstieg ca. 3,5h.
 
Nach langer Pause an der Gipfelsonne Abstieg zur SAC-Hütte (P. 1805) und über den Wanderweg  durch den Steiniwald via Schärpfeberg nach Kemmeriboden (976m). Dieser Abstieg (ca. 2,5h) ist sehr empfehlenswert, da nur mässig steil. Ausserdem ist die Landschaft (Moorlandschaft, lichter Wald, Bäche) wunderschön. Die legendären Meringues im Kemmeriboden-Bad darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen (die monströse Coupe Hohgant wird fürs nächste mal aufgespart)!
 
Hinweis: Entlang des Weges im Schlussaufstieg zum Furggengütsch, ungefähr bei 635/000//181/800, hat es eine Quelle, bei der man seine leeren Flaschen auffüllen kann (vermutlich nur, wenn es in den Tagen zuvor mal geregnet hat).
Wie schon bei der Schrattenflue gibt es auch zum Hohgant die passende Sage, siehe Link

Tourengänger: Agung


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
29 Aug 10
Hohgant (Furggengütsch) · joe
T5+ II
25 Okt 15
Überschreitung des Furggegütsch · poudrieres
T3
11 Aug 12
Kemmeriboden - Furggengütsch · adibaumi
T3
22 Sep 09
Hohgant - Faszination Nebel · laponia41
T6 II
19 Jul 08
Hohgant · Aendu

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Fenek hat gesagt: schön
Gesendet am 18. Juli 2007 um 09:53
diese Tour finde ich eine der schöneren in meiner nahen Umgebung. Besonders der Tiefblick von Pt. 2009 ist doch einfach schön.
Der Ostgrat ist übrigens gar nicht schwer, höchstens eine II.

Grüsse
Fenek

Agung hat gesagt: RE:schön
Gesendet am 18. Juli 2007 um 12:25
Die Gegend ist wirklich wunderschön! Zum Glück gibt es viele verschiedene Pfade, die man noch entdecken kann (Ostgrat verschiebe ich auf ein anderes Mal); damit habe ich neben der Coupe Hohgant noch einen weiteren Grund, wieder in der Gegend unterwegs zu sein;-) Gruss Agung

chr.wue hat gesagt: Blau/weiss Luterschwändiegg
Gesendet am 29. September 2007 um 23:47
Habe mich riesig gefreut,Deinen Bericht zu lesen.
Ich habe die Blau/Weiss Markierungen angebracht.Das Stahlseil montiert,die Luterschwändiegg ausgeholzt und vieles mehr.Ich wohne in Langnau. Ich möchte Dich kennen lernen,könnte Dir Infos geben,wie es zu dieser
Markierung kam.Habe die Schluechthütte gemietet.

Also bitte rufe mich an : 079 327 40 30 Bis Bald !


Kommentar hinzufügen»