Vorder Tierberg 3091m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Gipfel:
Schöner, leicht erreichbarer Aussichtspunkt mit eindrucksvollem Tiefblick über die Nordöstliche Flanke ins ausgedehnte Moränental beim Steisee.
Anfahrt:
Steingletscher 1865m (Karte) -->Gebührenpflichtige Strasse nach Umpol 2000m (Karte) Gebühr kann am Automat hinter der SteinAlp Lodge gelöst werden.
Intro:
Ich parkierte etwas unterhalb vom Tierberglihütte Parkplatz.
Eigentlich wollte ich heute auf das Sustenhorn 3503m und Gwächtenhorn 3420m, aber schon als ich über den Sustenpass düste zeigte sich das Sustenhorn und Gwächtenhorn von einer Föhnwalze verhüllt. Na ja ich hoffte evtl verzieht es sich noch, im Aufstieg auf dem Steigletscher im unteren Teil ziehte die bewölkung über dem Sustenhorn mit einem rasanten Tempo über mich hinweg. Sicht zum Titlis rüber blauer Himmel fast keine Wolken. Also bin ich weiter bis ich das Gwächtehorn sehe evtl ist dies ja nicht in der Föhnwalze, keine Chance war auch drin!! Nach einigen Höhenmeter sah ich den Vorder Tierberg, er präsentierte sich absolut Wolkenlos, so und DAS ist mein Ziel Vorder Tierberg 3091m.
Auf dem Gipfel zeitweise starker Wind!!!
Der Schnee war bis auf ca 2600m nicht gefroren, danach teils hart teil leichter Deckel. In der Abfahrt sehr gut zu fahren!!
Aufstieg:
Beim Umpol 2500m (Karte) in Südöstlicher Richtung auf Wegspuren Nördlich am Bockberg vorbei und auf ca 2180m auf den Steigletscher (Karte). Weiter auf dem Gletscher aufsteigen in die Nähe von der Sustenhorn West-Flanke (Bild), vor dieser in Südwestlicher Richtung abbiegen (Bild) weiter bis auf ca 2800m zwischen Gwächtenhorn und Tierberglihütte, anschliessend sehr flach zur Tierberglilücke 2968m (Karte / Bild) nun nach rechts abschwenkend auf den Gipfel.
Abfahrt:
Auf der aufstiegs Route.
Start um 5:30uhr
Auf dem Gipfel 8Uhr
Abfahrt 8:30uhr
Auto: 9:10Uhr
Schöner, leicht erreichbarer Aussichtspunkt mit eindrucksvollem Tiefblick über die Nordöstliche Flanke ins ausgedehnte Moränental beim Steisee.
Anfahrt:
Steingletscher 1865m (Karte) -->Gebührenpflichtige Strasse nach Umpol 2000m (Karte) Gebühr kann am Automat hinter der SteinAlp Lodge gelöst werden.
Intro:
Ich parkierte etwas unterhalb vom Tierberglihütte Parkplatz.
Eigentlich wollte ich heute auf das Sustenhorn 3503m und Gwächtenhorn 3420m, aber schon als ich über den Sustenpass düste zeigte sich das Sustenhorn und Gwächtenhorn von einer Föhnwalze verhüllt. Na ja ich hoffte evtl verzieht es sich noch, im Aufstieg auf dem Steigletscher im unteren Teil ziehte die bewölkung über dem Sustenhorn mit einem rasanten Tempo über mich hinweg. Sicht zum Titlis rüber blauer Himmel fast keine Wolken. Also bin ich weiter bis ich das Gwächtehorn sehe evtl ist dies ja nicht in der Föhnwalze, keine Chance war auch drin!! Nach einigen Höhenmeter sah ich den Vorder Tierberg, er präsentierte sich absolut Wolkenlos, so und DAS ist mein Ziel Vorder Tierberg 3091m.
Auf dem Gipfel zeitweise starker Wind!!!
Der Schnee war bis auf ca 2600m nicht gefroren, danach teils hart teil leichter Deckel. In der Abfahrt sehr gut zu fahren!!
Aufstieg:
Beim Umpol 2500m (Karte) in Südöstlicher Richtung auf Wegspuren Nördlich am Bockberg vorbei und auf ca 2180m auf den Steigletscher (Karte). Weiter auf dem Gletscher aufsteigen in die Nähe von der Sustenhorn West-Flanke (Bild), vor dieser in Südwestlicher Richtung abbiegen (Bild) weiter bis auf ca 2800m zwischen Gwächtenhorn und Tierberglihütte, anschliessend sehr flach zur Tierberglilücke 2968m (Karte / Bild) nun nach rechts abschwenkend auf den Gipfel.
Abfahrt:
Auf der aufstiegs Route.
Start um 5:30uhr
Auf dem Gipfel 8Uhr
Abfahrt 8:30uhr
Auto: 9:10Uhr
Webcams auf dem Sustenpass (mehr)
Meine Touren in der Nähe:
Hochtour: Sustenhorn 3503m via Ost-Grat>>mehr,
Hochtour: Gwächtenhorn 3420m und Sustenhorn 3503m>>mehr,
Skitour: Titlis Umrundung>>mehr,
Bergtour: Sustenspitz 2930m>>mehr,
Skitour: Sustenhorn 3503m und Gwächtenhorn 3420m>>mehr,
Und noch viel mehr verschiedene Bergtouren Bilder findest du auf meiner Homepage >>>www.cornelsuter.ch
Tourengänger:
Alpinist

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare