Rigi Hochflue im Alleingang
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Wanderkollege Eduard war heute froh, durch einen anderen Termin an der gemeinsamen Wanderung gehindert zu sein. Auf meinem Programm stand die Rigi Hochflue. Schon so oft habe ich sie von verschiedenen Seiten gesehen und wollte sie nun endlich besteigen. Also ging es heute Morgen los Richtung Brunnen zur Urmiberg Seilbahn. Aber getreu meinem Motto: alle Berge, wenn möglich von unten zu besteigen, verschmähte ich die Bahn und machte mich auf den Weg Richtung Bärfallen. Obwohl es ein wunderschöner Morgen war, waren nur sehr wenige, um nicht zu sagen zwei auf diesem Weg unterwegs. Weiter ging der Aufstieg zum Zilistock, dort war schon etwas mehr los. Von diesem Punkt fehlten jetzt nur noch etwas mehr als 300m bis zum Gipfel der Rigi Hochflue. Aber die 300m waren nicht zu verachten. Nach einem ersten noch sanften Anstieg musste man dann ein bisschen Klettern. Allerdings ist der Weg, bis auf eine kleine Schlüsselstelle gut gesichert, so dass im Nachhinein besehen der Aufstieg nicht ganz so schwierig und auch für mich, mit noch wenig Erfahrung zu begehen war. Auf dem Gipfel war dann schon etwas mehr los, dort treffen mehrere Aufstiegswege zusammen. Die Aussicht von dort, bei der heute so klaren Sicht war unbeschreiblich und hat alle Mühe gelohnt. Eigentlich wollte ich von oben direkt zum Gätterlipass absteigen, aber einige rieten mir den gleichen Weg wieder abzusteigen, weil er nicht so steil wie der andere ist und dann den Weg zum Gätterlipass zu nehmen. Das habe ich dann auch getan. Ursprünglich hatte ich geplant, die Tour von dort weiter zu gehen zur Rigi Scheidegg, in Anbetracht des sehr warmen Wetters habe ich es vorgezogen, vom Gätterlipass nach Gersau abzusteigen. Und ich hatte das Glück, das zwei andere Bergsteiger, die ich vorher schon gesehen hatte mich bis Küssnacht mitgenommen haben, so dass der Weg nach Hause recht kurz war. Nun kann sich mein Wanderkollege zufrieden zurück lehnen, die Rigi Hochflue ist von der Liste gestrichen.
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare