Rotstock 2663m - Klettersteig - Eiger Feeling
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jungfraujoch 3454m
Früh am Morgen starteten wir von Grindelwald mit dem Zug zur kleinen Scheidegg. Hier konnten wir gerade noch ein Sitz ergattern und mit der Bahn hoch zum Jungfraujoch fahren. Wie immer waren mit uns noch viele, viele andere Leute unterwegs.
Auf dem Jungfraujoch machten wir uns zuerst auf zur Mönchsjochhütte. Unterwegs konnten wir noch eine Rettung an der Jungfrau beobachten. Der Rega Hubschrauber landete gerade etwas unter dem Joch.
Mönchsjochhütte 3657m
In der Mönchsjochshütte angekommen genossen wir ein feines Mittagessen. Der Zeitplan erlaubte es uns jedoch nicht lange zum Verweilen. Schnell gingen wir wieder zurück zum Jungfraujoch und hoch auf die Sphinx. Auch hier toben sich Menschenmassen auf der Terasse. Ein paar Fotos vom Mönch 4107m und Jungfrau 4158m, dann schnell wieder runter mit der Bahn zur Station Eigergletscher.
Von der Station Eigergletscher wanderten wir auf dem Eiger-Trail bis auf die Grasschulter Wart, dann auf Wegspuren hinauf zum Einstieg auf 2400 m hinter einem Felskopf, gleich links der Rotstockschlucht.
Der Klettersteig beginnt zuerst mit Leitern und führt dann in der Schlucht über den abwärts geschichteten Schiefer hoch. Ein tolles Ambiente mit Nordwand Feeling. Auf dem Gipfel des Rotstock 2663m angekommen hatten wir eine super Aussicht. Etwas luftig wirds, wenn man sich auf der Felsplatte nach aussen bewegt. Geht es doch ein paar hundert Meter senkrecht runter.
Den Abstieg konnten wir über den Wanderweg zur Station Eigergletscher nehmen.
Fazit.
Der Klettersteig ist nicht sehr schwierig. Aber das Eiger Nordwand Feeling ist einfach nicht zu übertreffen.
Der Abstieg zur Bahnstation ist kurz und gut zu bewältigen.
Früh am Morgen starteten wir von Grindelwald mit dem Zug zur kleinen Scheidegg. Hier konnten wir gerade noch ein Sitz ergattern und mit der Bahn hoch zum Jungfraujoch fahren. Wie immer waren mit uns noch viele, viele andere Leute unterwegs.
Auf dem Jungfraujoch machten wir uns zuerst auf zur Mönchsjochhütte. Unterwegs konnten wir noch eine Rettung an der Jungfrau beobachten. Der Rega Hubschrauber landete gerade etwas unter dem Joch.
Mönchsjochhütte 3657m
In der Mönchsjochshütte angekommen genossen wir ein feines Mittagessen. Der Zeitplan erlaubte es uns jedoch nicht lange zum Verweilen. Schnell gingen wir wieder zurück zum Jungfraujoch und hoch auf die Sphinx. Auch hier toben sich Menschenmassen auf der Terasse. Ein paar Fotos vom Mönch 4107m und Jungfrau 4158m, dann schnell wieder runter mit der Bahn zur Station Eigergletscher.
Von der Station Eigergletscher wanderten wir auf dem Eiger-Trail bis auf die Grasschulter Wart, dann auf Wegspuren hinauf zum Einstieg auf 2400 m hinter einem Felskopf, gleich links der Rotstockschlucht.
Der Klettersteig beginnt zuerst mit Leitern und führt dann in der Schlucht über den abwärts geschichteten Schiefer hoch. Ein tolles Ambiente mit Nordwand Feeling. Auf dem Gipfel des Rotstock 2663m angekommen hatten wir eine super Aussicht. Etwas luftig wirds, wenn man sich auf der Felsplatte nach aussen bewegt. Geht es doch ein paar hundert Meter senkrecht runter.
Den Abstieg konnten wir über den Wanderweg zur Station Eigergletscher nehmen.
Fazit.
Der Klettersteig ist nicht sehr schwierig. Aber das Eiger Nordwand Feeling ist einfach nicht zu übertreffen.
Der Abstieg zur Bahnstation ist kurz und gut zu bewältigen.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare