Ruine Clanx 1004
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf der Ruine Clanx war ich noch gar nie und in Appenzell schon eine Ewigkeit nicht mehr. Grund genung, das eine mit dem anderen zu kombinieren, war doch das Wetter am heutigen Ostermontag einmal mehr fast perfekt.
Als Startpunkt diente der Parkplatz beim Bürgerheim Appenzell, wo man sich bereits nach wenigen Minuten auf den gelben Wanderweg begibt. Bestens markiert führt der Weg vorbei an saftigen Wiesen und über Kuhweiden hoch zur Ruine Clanx. Dabei geht die grösste Gefahr wohl von elektrischen Zäunen und übermütigen Kühen aus. Die Ruine Clanx war heute gut besucht, trotzdem lädt der Ort zum Verweilen ein, ist doch die Aussicht auf Appenzell und den Alpstein grandios.
Weiter ging es in wenigen Schritten zu P. 1045.9 welcher mit einem Gipfelkreuz, aber jedoch ohne Namen versehen ist. Über einen kurzen Umweg gelangt man über Vorder- resp. Unter Lehn wieder zum Ausgangspunkt. Anschliessender Besuch von Appenzell wo heute jede Menge Touristen fleissig am Fotos knipsen waren.
Als Startpunkt diente der Parkplatz beim Bürgerheim Appenzell, wo man sich bereits nach wenigen Minuten auf den gelben Wanderweg begibt. Bestens markiert führt der Weg vorbei an saftigen Wiesen und über Kuhweiden hoch zur Ruine Clanx. Dabei geht die grösste Gefahr wohl von elektrischen Zäunen und übermütigen Kühen aus. Die Ruine Clanx war heute gut besucht, trotzdem lädt der Ort zum Verweilen ein, ist doch die Aussicht auf Appenzell und den Alpstein grandios.
Weiter ging es in wenigen Schritten zu P. 1045.9 welcher mit einem Gipfelkreuz, aber jedoch ohne Namen versehen ist. Über einen kurzen Umweg gelangt man über Vorder- resp. Unter Lehn wieder zum Ausgangspunkt. Anschliessender Besuch von Appenzell wo heute jede Menge Touristen fleissig am Fotos knipsen waren.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare