Mittwoch ist immer ein Tag, wo ich etwas früher dem Büro "entkomme". Das Wetter bot sich heute ideal zum Biken an. Also mein "Pferd" gesattelt und los ging. Wohin - na schau ma amal, wie es mir heute auf die Mugel gehen würde.

Von Niklasdorf steigt die Straße, bis kurz nach dem Forsthaus, kontinuierlich an. Der erste Teil des Weges bis zur Abzweigung der "Mostschenke" ist asphaltiert, danach ist es vorbei mit "lustig" und es geht auf einer normalen Forststraße bergwärts.

Die erste Überraschung bot gleich, kurz nach dem Winterparkplatz, ein dort aufgestelltes Schild, das darauf aufmerksam machte, dass das Mugelschutzhaus, wegen fehlender Betriebsgenehmigung geschlossen ist.

Naja, nicht erfreulich, aber zur Sicherheit hatte ich ja selber etwas zum Durstlöschen mit. 
Kurz nach diesem Schild kommt die erste selektive Stelle der Mugeltour. Der "Schwarzbichl" - hier geht es kontinuierlich steil bergauf - aber es ging überraschend gut. Mit der "Ersten" tuckerte ich schön langsam nach oben. Es folgt danach ein kurzes Stück zum Ausrasten, bevor es beim Forsthaus in das zweite, selektive Stück geht. Steil und ziemlich grober Schotter! Auch hier ging es mir überraschend gut, wenngleich ich nun doch ziemlich ins schnaufen und
kam. Danach zieht der Forstweg immer schön gleichmässig, sanft ansteigend bergwärts. Beim Ochsenstall vorbei geht es gemächlich dem Sender entgegen. Alles kein Problem - es ging, für mich selbst überraschend, gut.


Nach dem Sender war es dann allerdings vorbei mit meinen sportlichen Ambitionen, die Strecke beim ersten Mal gleich bis zum Schutzhaus zu schaffen.

Grober Schotter, Spurrillen und wahrscheinlich auch mangelnde Fahrpraxis
zwangen mich aus dem Sattel und ich musste mein Bike schieben. Kurz unter dem Wald werden die Spurrillen immer tiefer und ich kam nicht mehr in den Sattel. Das letzte Stück über die neue Straße ist sehr schön bevor es sich zum Schutzhaus "hinauf schwingt". Auch hier das Gleiche, wie kurz nach dem Sender - grober Schotter
und ein letzter steiler Aufschwung, kurz vor dem Gipfelkreuz, und aus war's!

Na egal - runter vom Rad und die letzten Meter zum Schutzhaus geschoben - was soll's. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! 
Dort angekommen herrschte, wegen des geschlossenen Schutzhauses und der fortgeschrittenen Uhrzeit, eine ungewöhnliche Ruhe.
Nur zwei andere Biker, die mich bei der Auffahrt überholt hatten, genossen ebenfalls diesen herrlichen Spätnachmittag.
Nach einer kurzen Trinkpause und anziehen meiner Goretex Jacke, ging es an den vergnüglichen Teil einer Biketour - die Abfahrt.
Diese führte mich über das Rosegg nach Oberaich (dort
ich, in Gedanken, beim durchfahren, noch 2 hikr's zu) und schließlich, gemütlich der Bundesstraße entlang radelnd, zurück nach Niklasdorf.
Trackauswertung Twonav 2.3.1 mit CompeGPS 7.1.8m
Dauer: 3:44:14
Strecke: 32,99 km
Maximale Höhe: 1646 m
Zeit in Bewegung: 3:25:51
Stillstandszeit: 0:18:23
Kum.Steigen: 2048 m
Ges.Abstieg: 2028 m
Mittlere Geschwindigkeit: 8,5 km/h
Maximale Geschwindigkeit: 43 km/h
Kommentare