Brisi 2279m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergschuh-Einlaufen im Toggenburg - zum Zweiten
Später Start gegen Mittag in Alt St. Johann (890m). Bei schönstem Wetter sind wir froh um den schattenspendenden Waldaufstieg. Ab der Engi (1469m) gehts dann über Weiden und Fahrsträsschen an der bröötigen Sunne aufi.
Keine Ahnung wie wir das schaffen (liegts echt am traatschen?), aber wir verpassen doch tatsächlich den Weg zum Brisizimmer. Stattdessen schlagen wir uns mit Axt und Beil durchs dschungelartige stürchel-tückische Wäldchen. Kartenlesen müssen wir vor unserer nächsten Tour unbedingt noch üben! Auf 1700m tüpfen wir dann aber schliesslich doch noch den 'Einstieg' auf den Brisi-Hang. Im stetigen Zickzack gehts von da ab stotzig hinauf auf den Gipfel. Angesichts unseres späten Starts und der Regenprognose für den Nachmittag kommen uns bereits schon alle Wandersleut entgegen.
Gipfelsturm ist dann gegen halb vier und wir haben ihn ganz für uns allein. Herrlich die Sicht runter zum Walensee, aber auch heute wills mit der Fernsicht nicht so richtig klappen. Immerhin sieht mann und frau bis zum Ringelspitz, zum Vreneli, ins Rheintal und natürlich hinüber zum heimischen Säntis. Die Südwände der Churfirsten beeindrucken einmal mehr! Wow. Beim Abstieg entscheiden wir uns statt fürs Dschungelwäldchens für die bequeme Strasse.
Kopf in den Brunnentrog, Füsse in die eiskalte Thur .. uns schon sind wir parat für den z'Nacht im Gaden. Es gitt Spätzli mit Bloderchääs .. ä Toggäburger Spezialitäät .. mmh
Sunntigs-Tour mitem abtrünnigä Toggeburger (Schön isch gsi Remo, merci für dini Gsellschaft und uf es anders Mol!)

Kommentare