Von der Einsiedelei zur "Perle am Jurasüdfuss"
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal mehr eine Wanderung mit meinen Freunden vom SAC Kirchberg. Wir trafen uns unterwegs und in Solothurn. Mit dem Bus nach St. Niklaus. Noch war es recht kühl, aber ein strahlender Tag kündigte sich an. Durch die Verenaschlucht, vorbei an der Einsiedelei (einst auf der Schulreise) und entlang der Martinsfluh bis P.552. Nun nordwärts quer durch das Tal hinüber zum Vorberg. Unter dem Balmfluhchöpfli immer mal mehr , mal weniger steigend bis zum P.711. Nun hinunter bis fast an die Strasse. Natürlich nun über Felsstufen einige Meter hinauf zur Ruine Balm, einer Grottenburg aus dem Mittelalter.
Bei strahlendem Sonnenschein und gut von der kräftigen, aber auch kalten Bise geschützt machen wir Apérohalt. Doch wir wollen ja auch noch weiter, mindestens bis zum Mittagshalt. Nur noch eine knappe halbe Stunde und wir sind im Restaurant Glutzenberg zum Mittagessen. Wäre das Wetter minder schön gewessen, ich glaube wir wären sitzen geblieben, hat doch eine Ländlerkappele aufgespielt und es war so richtig "saugemütlich".
Nun, wir genossen es, an diesem schönen Tag den Rest der Wanderung auch noch machen. Ueber Günsberg (da mussten wir leider ein rechtes Stück Asphalt abklopfen) immer auf und ab wieder hinauf auf rund 680 MüM. Dann aber hinunter nach Attiswil ("Perle am Jurasüdfuss" laut der Homepage der Gemeinde). Noch ein kurzer Halt zum Durst löschen in einem angeschriebenen Haus. Dann bringt uns dass Bipperlisi nach Solothurn. War wieder eine schöne Frühlingswanderung mit lieben Kameradinnen und Kameraden.
Bei strahlendem Sonnenschein und gut von der kräftigen, aber auch kalten Bise geschützt machen wir Apérohalt. Doch wir wollen ja auch noch weiter, mindestens bis zum Mittagshalt. Nur noch eine knappe halbe Stunde und wir sind im Restaurant Glutzenberg zum Mittagessen. Wäre das Wetter minder schön gewessen, ich glaube wir wären sitzen geblieben, hat doch eine Ländlerkappele aufgespielt und es war so richtig "saugemütlich".
Nun, wir genossen es, an diesem schönen Tag den Rest der Wanderung auch noch machen. Ueber Günsberg (da mussten wir leider ein rechtes Stück Asphalt abklopfen) immer auf und ab wieder hinauf auf rund 680 MüM. Dann aber hinunter nach Attiswil ("Perle am Jurasüdfuss" laut der Homepage der Gemeinde). Noch ein kurzer Halt zum Durst löschen in einem angeschriebenen Haus. Dann bringt uns dass Bipperlisi nach Solothurn. War wieder eine schöne Frühlingswanderung mit lieben Kameradinnen und Kameraden.
Tourengänger:
Baeremanni

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)