Palisnideri und Schnüerliweg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Angeregt durch den Bericht von Delta...ein Gipfel muss nicht sein, wenn es so interessante Pässe gibt!
Start in Knoblisbühl bei bedecktem Himmel und schwülwarmen Temperaturen. Zunächst zum Paxmal, dann auf dem steilen, teilweise gesicherten Pfad bis nach Palis und weiter zur Palisnideri. Dort hat es im oberen Teil einige Drahtseile und Ketten, die vor einigen Jahren, als ich mal dort war, noch fehlten. Auf der Nordseite kann man noch kurz etwas auf einem Schneefeld abrutschen, dann geht es um den N-Ausläufer des Zuestoll herum und im nächsten Tälchen wieder aufwärts auf einem Schneefeld bis zur Stollenfurgge.
Das Drahtseil beginnt gleich im Pass und die luftigste Stelle kommt auch gleich am Anfang. Dank des Drahtseiles und des Handlaufs ist die Sache nicht so wild. Danach folgt die lange Querung auf Pfadspuren durch die S-Wand des Schibenstoll. Hier ist die Sache nicht mehr sonderlich ausgesetzt, aber bei Regen wäre es wohl unangenehm. Schliesslich (etwa 3/4 h vom Pass) kommt man auf den markierten Bergweg zum Hinterrugg. Aufgrund des schwülen Wetters schenkte ich mir diesen Rest und stieg¨über Büls nach Walenstadt runter.

Kommentare