Harschbichl über Alpachgraben
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Streitbergbauern Auto abgestellt. Von dort immer der Forststraße folgend durch den Wald - vorbei an Wildfütterungsstellen bis zum Ende der Forststraße hier weglos und steil links des Weges durch den Wald bis man in ca. 30min auf die freie Almfläche der Huberalm gelangt.
Hier geht es noch ein Stückchen quer über den freien Hang hinauf bis zur Huberalm. Am "Bankei" vor der Alm hat man eine wunderbare Aussicht auf die Bergwelt der Nuaracher Steinberge, Wilder Kaiser und Steinplatte.
Von der Huberalm quert man nun hinüber zur Raineralm unterhalb des Harschbichls. Man benötigt ca. 45min bis zur Raineralm. Dies ist auch der heikelste Teil dieser Schneeschuhtour. Ein äußerst gefährliches Lawinengebiet. Nur bei wirklich sicheren Bedienungen gehen. Hinter der Raineralm steigt man gleich wieder in den Skizirkus der St. Johanner Bergbahnen ein.
Nach einer kurzen Gipfelrast in der Harschbichlhütte bei Radler gehts mit der Bergbahn wieder runter nach St. Johann.
Hier geht es noch ein Stückchen quer über den freien Hang hinauf bis zur Huberalm. Am "Bankei" vor der Alm hat man eine wunderbare Aussicht auf die Bergwelt der Nuaracher Steinberge, Wilder Kaiser und Steinplatte.
Von der Huberalm quert man nun hinüber zur Raineralm unterhalb des Harschbichls. Man benötigt ca. 45min bis zur Raineralm. Dies ist auch der heikelste Teil dieser Schneeschuhtour. Ein äußerst gefährliches Lawinengebiet. Nur bei wirklich sicheren Bedienungen gehen. Hinter der Raineralm steigt man gleich wieder in den Skizirkus der St. Johanner Bergbahnen ein.
Nach einer kurzen Gipfelrast in der Harschbichlhütte bei Radler gehts mit der Bergbahn wieder runter nach St. Johann.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare