Graseck (1284 m) und Co. - Winter ade!
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt! Es kommt auf goldnem Sonnenstrahl, der Frühling heim in unser Tal, Er streuet bunte Blumen aus und bringet Freud' in jedes Haus. Winter, ade! Frühling, juchhe!
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Auf der Suche nach einer möglichst schneefreien Frühjahrstour, fiel mir spontan das dem Jochberg vorgelagerte Graseck ein. Eine Tour, die ich schon immer mal machen wollte und die sich speziell für die frühe Jahreszeit anbietet. Die Tour wurde in ähnlicher Form von
83_Stefan bereits bestens beschrieben. Anders als er, habe ich die Rundtour in umgekehrter Richtung gemacht und zudem im Aufstieg noch dem Kienstein einen Besuch abgestattet.
Der kleine Kletterfelsen wurde
hier von
Vielhygler über den wohl versicherten Normalweg "erstbegangen". Mein Anstieg erfolgte aus dem Sattel zwischen Kienstein und Sonnenspitz und darf schon als relativ alpin bezeichnet werden. Schwache Pfadspuren führen über eine leicht luftige Steilstufe in das darüberliegende Schrofengelände und anschließend in leichter Kraxelei hinauf zum höchsten Punkt mit kleinem Kreuz. Im Gegensatz zum deutlich höheren Sonnenspitz, erhält dieser kleine Gupf wohl eher selten Besuch.
Beim Anstieg zum Sonnenspitz sind mir überraschenderweise zwei Steinböcke begegnet. Nicht gerade alltäglich in den Voralpen. Die Tiere zeigten keinerlei Scheu und ließen sich bereitwillig ablichten. Die Herkunft der beiden Böcke lässt sich nur vermuten. Wie mir bekannt ist, gibt es an der nahen Glaswand ein kleines Rudel und diese beiden Exemplare sind aufgrund der Schneelage wohl spontan umgesiedelt. Wer kann es ihnen verdenken.
Schwierigkeiten:
Kienstein T4 I
Überschreitung von Sonnenspitz und Graseck T3
Fazit:
Kurzweilige Frühjahrstour auf drei mehr oder weniger bekannte Voralpengipfel. Die Runde eigenet sich besonders für die frühe Jahreszeit oder den Spätherbst, wenn in anderen Gebieten noch oder schon wieder Schnee liegt.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Auf der Suche nach einer möglichst schneefreien Frühjahrstour, fiel mir spontan das dem Jochberg vorgelagerte Graseck ein. Eine Tour, die ich schon immer mal machen wollte und die sich speziell für die frühe Jahreszeit anbietet. Die Tour wurde in ähnlicher Form von

Der kleine Kletterfelsen wurde


Beim Anstieg zum Sonnenspitz sind mir überraschenderweise zwei Steinböcke begegnet. Nicht gerade alltäglich in den Voralpen. Die Tiere zeigten keinerlei Scheu und ließen sich bereitwillig ablichten. Die Herkunft der beiden Böcke lässt sich nur vermuten. Wie mir bekannt ist, gibt es an der nahen Glaswand ein kleines Rudel und diese beiden Exemplare sind aufgrund der Schneelage wohl spontan umgesiedelt. Wer kann es ihnen verdenken.
Schwierigkeiten:
Kienstein T4 I
Überschreitung von Sonnenspitz und Graseck T3
Fazit:
Kurzweilige Frühjahrstour auf drei mehr oder weniger bekannte Voralpengipfel. Die Runde eigenet sich besonders für die frühe Jahreszeit oder den Spätherbst, wenn in anderen Gebieten noch oder schon wieder Schnee liegt.
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)