Gemütliche Schneeschuhtour zum Biet 1964 müM
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging ich ins Gebiet vom Hochibrig mit der Hoffnung etwas mehr Schnee anzutreffen, als wie bei den letzten zwei „Schneeschuhtouren“.
Ich fuhr mit dem Auto bis nach Weglosen, um 09Uhr30 parkierte ich auf dem Gratisparkplatz der auch schon fast vollständig besetzt war. Die Schneeschuhe auf dem Rucksack geschnallt ging ich auf der Fahrstrasse die zur Druesberghütte führt. Nach ca. 230 Meter ging ich links und verliess die Strasse, machte eine Abkürzung die den Hang hoch ging. Oben kommt man dann wieder auf die Strasse, der ich bis zur Druesberghütte ohne Schneeschuhe gegangen bin. Da ich genügend Zeit hatte, kehrte ich dort noch ein. Ein nettes Wirte Paar empfing mich und wir kamen ins Gespräch.
Um 11Uhr30 verabschiedete ich mich von ihnen und machte mich auf den Weg zum Biet. Vor der Hütte zog ich nun die Schneeschuhe an und es ging gleich hinter dem Haus den Hang hoch in nördlicher Richtung der Kapelle. Überquerte die schneebedeckte Wiese Richtung Schülberg und kam dann auf einen Weg der zur Lehhütte führte. Von dort aus könnte man auch auf den Fidisberg aufsteigen, ich wollte aber zum Biet und weiter bis nach Hinterhofen. Dort setze ich mich kurz auf eine Bank und genoss die warme Sonne. Es fühlte sich eher wie Frühling an als Winter.
Dem Weg folgend ging es dann rasch zum Biet hinauf. Dort wurden Fly und ich von einer genialen Aussicht belohnt und zudem war das Wetter auch noch perfekt. Was will man mehr! Ausgiebig genoss ich diese Stimmung, denn ich hatte es ja nicht eilig, weil ich die Absicht hatte später evtl. noch die Abendstimmung zu fotografieren, daraus wurde aber leider nichts wie es sich später heraus stellte.
Als ich gerade am Aufbrechen war, kam mir noch ein freundlicher Skitourengänger entgegen und wir unterhielten uns kurz, anschliessend stieg ich wieder nach Hinterhofen ab. Der Schnee war hart und leicht verkrustet, was irgendwie keinen richtigen Spass aufkommen liess. Es hatte einfach noch zu wenig Pulverschnee.
Unten angekommen ging ich dann über das Ried, was ein gemütlicher Aufstieg bis zum Pfannenstöckli ergab. Unterdessen war es 14Uhr40 und die Sonne sank schon langsam den Bergen entgegen, dies gab eine schöne Stimmung, auch das Licht war speziell. Gegen 15Uhr15 machte ich mich auf den Weg zur Druesberghütte. Ich wählte den Weg der zwischen dem Pfannenstöckli und Twäriberg hinab führte. Man könnte aber auch bei Pk. 1807 bei Schülberg absteigen.
Auf der Druesberghütte kehrte ich nochmals ein, jetzt konnte man draussen auf der Terrasse sitzen und die anderen Gäste genossen noch die letzen Sonnenstahlen bevor sie hinter dem Forstberg verschwand. Bei einem feinem Kafi Amaretto hoffte ich auf ein Abendrot, leider war es nicht so wie ich es erhofft hatte. Nach dem ich mich verabschiedet hatte, ging ich wieder alles der Strasse ohne Schneeschuhe hinab bis nach Weglosen. Um 17Uhr war ich wieder auf einem fast leeren Parkplatz beim Auto angekommen.
Fazit:
Es war ein schöner Tag. Der Biet bietet eine eindrückliche Aussicht auf unser schöne Bergwelt. Nettes Wirte Paar auf der Druesberghütte, ich komme sicher wieder mal. Zum Schneeschuhlaufen hatte es gerade genügend Schnee. Die Tour war ohne grosse Schwierigkeiten gut zu machen
Ich fuhr mit dem Auto bis nach Weglosen, um 09Uhr30 parkierte ich auf dem Gratisparkplatz der auch schon fast vollständig besetzt war. Die Schneeschuhe auf dem Rucksack geschnallt ging ich auf der Fahrstrasse die zur Druesberghütte führt. Nach ca. 230 Meter ging ich links und verliess die Strasse, machte eine Abkürzung die den Hang hoch ging. Oben kommt man dann wieder auf die Strasse, der ich bis zur Druesberghütte ohne Schneeschuhe gegangen bin. Da ich genügend Zeit hatte, kehrte ich dort noch ein. Ein nettes Wirte Paar empfing mich und wir kamen ins Gespräch.
Um 11Uhr30 verabschiedete ich mich von ihnen und machte mich auf den Weg zum Biet. Vor der Hütte zog ich nun die Schneeschuhe an und es ging gleich hinter dem Haus den Hang hoch in nördlicher Richtung der Kapelle. Überquerte die schneebedeckte Wiese Richtung Schülberg und kam dann auf einen Weg der zur Lehhütte führte. Von dort aus könnte man auch auf den Fidisberg aufsteigen, ich wollte aber zum Biet und weiter bis nach Hinterhofen. Dort setze ich mich kurz auf eine Bank und genoss die warme Sonne. Es fühlte sich eher wie Frühling an als Winter.
Dem Weg folgend ging es dann rasch zum Biet hinauf. Dort wurden Fly und ich von einer genialen Aussicht belohnt und zudem war das Wetter auch noch perfekt. Was will man mehr! Ausgiebig genoss ich diese Stimmung, denn ich hatte es ja nicht eilig, weil ich die Absicht hatte später evtl. noch die Abendstimmung zu fotografieren, daraus wurde aber leider nichts wie es sich später heraus stellte.
Als ich gerade am Aufbrechen war, kam mir noch ein freundlicher Skitourengänger entgegen und wir unterhielten uns kurz, anschliessend stieg ich wieder nach Hinterhofen ab. Der Schnee war hart und leicht verkrustet, was irgendwie keinen richtigen Spass aufkommen liess. Es hatte einfach noch zu wenig Pulverschnee.
Unten angekommen ging ich dann über das Ried, was ein gemütlicher Aufstieg bis zum Pfannenstöckli ergab. Unterdessen war es 14Uhr40 und die Sonne sank schon langsam den Bergen entgegen, dies gab eine schöne Stimmung, auch das Licht war speziell. Gegen 15Uhr15 machte ich mich auf den Weg zur Druesberghütte. Ich wählte den Weg der zwischen dem Pfannenstöckli und Twäriberg hinab führte. Man könnte aber auch bei Pk. 1807 bei Schülberg absteigen.
Auf der Druesberghütte kehrte ich nochmals ein, jetzt konnte man draussen auf der Terrasse sitzen und die anderen Gäste genossen noch die letzen Sonnenstahlen bevor sie hinter dem Forstberg verschwand. Bei einem feinem Kafi Amaretto hoffte ich auf ein Abendrot, leider war es nicht so wie ich es erhofft hatte. Nach dem ich mich verabschiedet hatte, ging ich wieder alles der Strasse ohne Schneeschuhe hinab bis nach Weglosen. Um 17Uhr war ich wieder auf einem fast leeren Parkplatz beim Auto angekommen.
Fazit:
Es war ein schöner Tag. Der Biet bietet eine eindrückliche Aussicht auf unser schöne Bergwelt. Nettes Wirte Paar auf der Druesberghütte, ich komme sicher wieder mal. Zum Schneeschuhlaufen hatte es gerade genügend Schnee. Die Tour war ohne grosse Schwierigkeiten gut zu machen
Hike partners:
Flylu

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)