Fluebrig (2093m) - Meine erste Skitour Saison 10/11
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von 3614adrian hörte ich, dass er tolle Verhältnisse am 30.11.10 am Fluebrig vorgefunden hatte.
So reizte es mich, gestern Samstag bei tollem Wetter und klirrender Kälte, was weiterhin guten Pulver
versprach, seiner Spur zu folgen. Nur, die Spuren war eben grad noch zu erkennen bis zum Alphüttli, nachher hat der
Neuschnee mit Wind alles wieder jungfräulich sauber gefegt, was zur Folge hatte, dass die Spurerei im tiefen Pulver meine nicht mehr jungen Beine ganz schön in Anspruch nahm. Nach den eisigkalten Schattenhängen, genoss ich die wärmende Nachmittagsonne im Skidepot. Südseitig sind Touren noch nicht zu empfehlen. Den Aufstieg auf den Gipfel habe ich der fortgeschrittenen Zeit wegen sein lassen.
Die Abfahrt in in tollem Powder und erst noch in unverspurten Hängen war ein Genuss, die Tiefblicke ins schattige Wägital ebenso.
So reizte es mich, gestern Samstag bei tollem Wetter und klirrender Kälte, was weiterhin guten Pulver
versprach, seiner Spur zu folgen. Nur, die Spuren war eben grad noch zu erkennen bis zum Alphüttli, nachher hat der
Neuschnee mit Wind alles wieder jungfräulich sauber gefegt, was zur Folge hatte, dass die Spurerei im tiefen Pulver meine nicht mehr jungen Beine ganz schön in Anspruch nahm. Nach den eisigkalten Schattenhängen, genoss ich die wärmende Nachmittagsonne im Skidepot. Südseitig sind Touren noch nicht zu empfehlen. Den Aufstieg auf den Gipfel habe ich der fortgeschrittenen Zeit wegen sein lassen.
Die Abfahrt in in tollem Powder und erst noch in unverspurten Hängen war ein Genuss, die Tiefblicke ins schattige Wägital ebenso.
Tourengänger:
Lu3418

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare