Piz Paradisin ( 3302 m )
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachtrag einer Tour auf den Piz Paradisin im Jahr 2007 im Rahmen einiger Rekognoszierungstage im Val Campo. Wir nächtigten im Rifugio Alpe Campo ( Essen und Trinken sehr zu empfehlen ). Der Weg führte uns durchs Val Mera auf den Pass da Val Mera. Von dort in südöstlicher Richtung zu Punkt 2814, 2863 und 2907.
Dann auf den Vedreit da Camp. In einem Bogen links ausholend bis zum Ende des Gletschers südlich Punkt 3041. Weiter über Punkt 3041 zum kleinen Seelein unter dem Gipfel. Über den Westgrat in losem Gestein zum Südgrat aufgestiegen. Der Gratschneide folgend ( II ) zu Gipfelaufbau des Paradisin. Dann in relativ direkter Linie zu Gipfel ( I ). Zurück bis zum Seelein und dort westlich über Schutt direkt zum Gletscher. Retour zum Pass da Val Mera und das Val Mera hinunter zum Rifugio Alpe Camp.
Eine sehr lohnende Tour, nicht ganz trivial weil zeitweise sehr ausgesetzt. Wunderschöne Rundsicht auf dem Gipfel, da Dieser die nächsten Berge schön überragt.
Umfassende Bildersammlungen siehe www.huberwalking.ch
Dann auf den Vedreit da Camp. In einem Bogen links ausholend bis zum Ende des Gletschers südlich Punkt 3041. Weiter über Punkt 3041 zum kleinen Seelein unter dem Gipfel. Über den Westgrat in losem Gestein zum Südgrat aufgestiegen. Der Gratschneide folgend ( II ) zu Gipfelaufbau des Paradisin. Dann in relativ direkter Linie zu Gipfel ( I ). Zurück bis zum Seelein und dort westlich über Schutt direkt zum Gletscher. Retour zum Pass da Val Mera und das Val Mera hinunter zum Rifugio Alpe Camp.
Eine sehr lohnende Tour, nicht ganz trivial weil zeitweise sehr ausgesetzt. Wunderschöne Rundsicht auf dem Gipfel, da Dieser die nächsten Berge schön überragt.
Umfassende Bildersammlungen siehe www.huberwalking.ch
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare