äs Hörnli zum 50igsten Toureneintrag
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Welcher Gipel, welches Joch oder Flue oder gar ein Horn wird wohl mein 50igster Hikr-Toureneintrag sein" diese Gedanken gingen mir oft durch den Kopf - äs Hörnli soll es sein - DER TÖSSTALER KLASSIKER!
Meine neu erstandenen DYNAFIT ZZERO Tourenskischuhe (Farbe ROT - what else) stehen schon seit Tagen im Flur und warten begierig auf die erste Eingehtour.
andre und ich diskutierten, wo es eine genügend hohe und tragende Schneedecke gäbe ohne die Skier gänzlich, bereits bei der ersten Tour, zu ramponieren. Trotz unserer "Chribbeligkeit" auf eine Skitour, entschieden wir uns für eine Soft-Wander-Spaziergehtour ohne Schnee aber dafür mit hübschen Weitblicken - das Hörnli. Beide waren auf diesem nahen Zürcher-Klassiker noch nie gewesen und das morgentliche Ausschlafen kam beiden entgegen.
Aus den zahlreichen Eintragungen über die Westwandroute (T5) informierend, hätte mich diese Variante logisch mehr als gereizt. Gegen ein vorab Schnuppern ist ja nichts einzuwenden um sich vor Ort ein Bild zu verschaffen - next time!
In einer gemütlichen Stunde spaziert man über den offiziellen Wanderweg auf das Hörnli.
Mir wurde mal wieder bewusst - das SCHÖNE liegt so nah, ja fast vor der Haustür! Vor langer Zeit schnappte ich eine Fernöstliche Weisheit auf, die besagt: "ich musste zuerst die ganze Welt bereisen, damit ich die Schönheit des Morgentaus vor meinem Haus sehen konnte". Wie wahr!
Nach diesem (aus-)zehrenden Marsch ;-) weit fortgeschritten nach der Mittagszeit, musste eine deftige Haus-Rösti mit und ohne Speck her! EN GUETÄ....
Fazit:
So schön - so nah - so Hörnli
Meine neu erstandenen DYNAFIT ZZERO Tourenskischuhe (Farbe ROT - what else) stehen schon seit Tagen im Flur und warten begierig auf die erste Eingehtour.

Aus den zahlreichen Eintragungen über die Westwandroute (T5) informierend, hätte mich diese Variante logisch mehr als gereizt. Gegen ein vorab Schnuppern ist ja nichts einzuwenden um sich vor Ort ein Bild zu verschaffen - next time!
In einer gemütlichen Stunde spaziert man über den offiziellen Wanderweg auf das Hörnli.
Mir wurde mal wieder bewusst - das SCHÖNE liegt so nah, ja fast vor der Haustür! Vor langer Zeit schnappte ich eine Fernöstliche Weisheit auf, die besagt: "ich musste zuerst die ganze Welt bereisen, damit ich die Schönheit des Morgentaus vor meinem Haus sehen konnte". Wie wahr!
Nach diesem (aus-)zehrenden Marsch ;-) weit fortgeschritten nach der Mittagszeit, musste eine deftige Haus-Rösti mit und ohne Speck her! EN GUETÄ....
Fazit:
So schön - so nah - so Hörnli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)