Durch das Laliderer Tal auf die Gumpenspitze(2178m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dem Programm stand das Gamsjoch,durch einen Orientierungsfehler landeten wir aber "nur" auf der Gumpenspitze.
Start am Parkplatz bei den Haglhütten.Ein Stück die Strasse zurück,dann nach links an der verfallenen Äuerlalm vorbei ins lange Laliderer Tal.Beim Laliders-Niederleger zweigt laut Karte der Weg zum Gumpenjöchl ab.Wir sind nach Osten hochgestiegen statt weiter unten nach Norden zu gehen.Eine Markierung fehlte damals(oder wir haben sie übersehen).Über wegloses steiles Grasgelände erreichten wir den Westgrat der Gumpenspitze und auf ihm teils ausgesetzt den Gipfel.Trotz der geringen Höhe bietet er eine schöne Sicht auf die zentralen Berge des Karwendels.Abstieg zunächst weglos nach Süden,dann weiter in Richtung Eng durch steile Wiesen mit einigen Ausweichmanövern.Ca.200m über der Eng musste noch ein Abbruch mühsam umgangen werden.Unten im Tal wartete dann noch ein 6km-Marsch zum Auto.
Fazit: Bei klarer Sicht lohnend trotz der geringen Höhe.
Start am Parkplatz bei den Haglhütten.Ein Stück die Strasse zurück,dann nach links an der verfallenen Äuerlalm vorbei ins lange Laliderer Tal.Beim Laliders-Niederleger zweigt laut Karte der Weg zum Gumpenjöchl ab.Wir sind nach Osten hochgestiegen statt weiter unten nach Norden zu gehen.Eine Markierung fehlte damals(oder wir haben sie übersehen).Über wegloses steiles Grasgelände erreichten wir den Westgrat der Gumpenspitze und auf ihm teils ausgesetzt den Gipfel.Trotz der geringen Höhe bietet er eine schöne Sicht auf die zentralen Berge des Karwendels.Abstieg zunächst weglos nach Süden,dann weiter in Richtung Eng durch steile Wiesen mit einigen Ausweichmanövern.Ca.200m über der Eng musste noch ein Abbruch mühsam umgangen werden.Unten im Tal wartete dann noch ein 6km-Marsch zum Auto.
Fazit: Bei klarer Sicht lohnend trotz der geringen Höhe.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare