Rundwanderung Alp Grimmels
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz nach dem Mittag kommen wir in Zernez an, wo aber leider noch eine ziemlich dicke Hochnebeldecke im Himmel hängt. So beschliessen wir, erstmal das neue Nationalparkzentrum zu besuchen. Sowohl die Dauerausstellung wie auch die Sonderausstellung zum Thema Steinböcke hat uns gut gefallen und die multimedialen Präsentationen dürften vorallem bei Kindern und Schulklassen gut ankommen. Eine gute Sache.
Pünktlich als wir das Nationalparkzentrum wieder verlassen, begrüssen uns die ersten Sonnenstrahlen. Fix die Wanderschuhe angezogen und auf gehts nach Champlönch (Parkplatz P1), dem Ausgangspunkt für unsere kurze Rundwanderung zur Alp Grimmels. Der Weg führt erst aufwärts und dann mehr oder weniger gerade zu einem Picknickplatz mit schönster Aussicht. Im Sommer muss es hier wohl von Murmeltieren wimmeln, denn wir entdecken zahlreiche Höhlen und Bauten, aber die Tiere sind wohl schon eingenistet für den Winterschlaf. Dafür tummeln sich Bergdolen und etwas höher in den Lüften auch grössere (Greif)vögel und hoffen wohl, den ein oder anderen Krümmel der Picknick-Gäste zu erhaschen.
Der Weiterweg führt durch den herbstlich gefärbten Wald wieder zur Ofenpassstrasse hinab und vom Parkplatz P2 zurück zum Parkplatz P1. Eine schöne und leichte Halbtageswanderung, ideal als Einstieg in unseren Kurzurlaub im Engadin.
Pünktlich als wir das Nationalparkzentrum wieder verlassen, begrüssen uns die ersten Sonnenstrahlen. Fix die Wanderschuhe angezogen und auf gehts nach Champlönch (Parkplatz P1), dem Ausgangspunkt für unsere kurze Rundwanderung zur Alp Grimmels. Der Weg führt erst aufwärts und dann mehr oder weniger gerade zu einem Picknickplatz mit schönster Aussicht. Im Sommer muss es hier wohl von Murmeltieren wimmeln, denn wir entdecken zahlreiche Höhlen und Bauten, aber die Tiere sind wohl schon eingenistet für den Winterschlaf. Dafür tummeln sich Bergdolen und etwas höher in den Lüften auch grössere (Greif)vögel und hoffen wohl, den ein oder anderen Krümmel der Picknick-Gäste zu erhaschen.
Der Weiterweg führt durch den herbstlich gefärbten Wald wieder zur Ofenpassstrasse hinab und vom Parkplatz P2 zurück zum Parkplatz P1. Eine schöne und leichte Halbtageswanderung, ideal als Einstieg in unseren Kurzurlaub im Engadin.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare