Ruchstock – Wissigstock


Published by Delta Pro , 11 April 2007, 07h59.

Region: World » Switzerland » Obwalden
Date of the hike: 6 April 2007
Ski grading: AD+
Waypoints:
Geo-Tags: Ruch- und Walenstockgruppe   CH-NW   CH-OW   CH-UR 
Time: 7:15
Height gain: 2090 m 6855 ft.

Lange und schnelle 3-Gipfel-Tour zwischen der Bannalp und dem Rugghubelgebiet – ein 3-Gang-Menu.

In dieser skitouristisch populären Region kann man Gipfel sammeln, bis man müde Beine bekommt. Die Schwierigkeiten der Aufstiege sind im Skitourenführer Zentralschweiz zu hoch bewertet. Lauerenstock und Ruchstock, beide mit SS ausgewiesen, erreichen meiner Einschätzung nach kein S.

Start um 9 Uhr bei der Bergstation der Bannalpbahn. Jetzt gilt es aufzuholen, ist man schon so spät dran... In gut anderthalb Stunden auf breit ausgewalzter und steiler Spur auf den Laucherenstock, der Appetizer. Dort treffen wir schon rund 40 Türeler.

Abfahrt als erste in recht gutem Pulver und Gegenanstieg durch den steilen Westhang gegen den Ruchstock, der Hauptgang (oben ca. 40°). Skis aufbinden und steil aber problemlos bergauf zum Gipfel (Schneeflanke ca. 50°, eine kurze Kraxelstelle).

Abfahrt gegen Norden. Vor Übergang auf den Schlittchuechen-Firn müssen die Skis eine ca. 15m hohe felsige Steilstufe hinunter getragen werden. Pulverabfahrt bis 2300 und Aufstieg auf guter Spur zum Rot Grätli. Mit einigermassen müden Beinen geht’s über die Engelberger Lücke auf den Wissigstock, der Dessert. Abfahrt durch die schöne W-Flanke (oben 35°) und den Gletscher. Kurzer Gegenanstieg zur Rugghubelhütte.



Hike partners: Delta
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T6 III
WT5
16 Mar 12
Lauchhasenruchstöcke · Zaza
D-
29 Mar 17
E ruchi Trilogie · Voralpenschnüffler
T6 II
1 Aug 07
Bannalper 6-Gipfel Tour · ironknee
D-
18 Feb 13
Die ganz grosse Bannalp-Runde · Merida

Comments (1)


Post a comment

Omega3 says: Kompliment!
Sent 11 April 2007, 09h53
Da habt ihr euch konditionell nicht lumpen lassen. Respekt!


Post a comment»