La Punt-Bever: Auslauftüürli durch herbstlichen Lärchenwald
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist "Nach-Hause-fahr-Tag", wir wollen aber noch das schöne und warme Wetter geniessen, dabei aber unseren Vierbeiner (und meinen Bauch) nicht allzu stark strapazieren.
Von La Punt gehts ein paar wenige Höhenmeter auf die Via Engiadina, die oberhalb des Dorfes im Lärchenwald verläuft und sich schon bald von einer Forststrasse zu einem Trampelwanderweg verengt.
Familien sind unterwegs - für uns Anschauungsuntericht live. Noch aber sind wir "alleine" - wenn man dem so sagen kann.
Zuerst noch im Schatten sind wir schon bald an der prallen Sonne, der Südhang ist trocken - eine typisch wasserarme Vegetation macht sich breit. Wir kraxeln ein paar Meter vom WW hoch und halten eine kurze Rast - Andor sucht sich ein schattiges Plätzchen, was gar nicht so einfach ist: entweder uneben und schattig oder eben und sonnig: er zieht uneben vor, auch wenn er sich total "verchrugelet" hinplazieren muss....
In Bever machen wir Mittagsrast, Salat und Penne, bevor wir mit der RhB zurück nach La Punt fahren.
Von La Punt gehts ein paar wenige Höhenmeter auf die Via Engiadina, die oberhalb des Dorfes im Lärchenwald verläuft und sich schon bald von einer Forststrasse zu einem Trampelwanderweg verengt.
Familien sind unterwegs - für uns Anschauungsuntericht live. Noch aber sind wir "alleine" - wenn man dem so sagen kann.
Zuerst noch im Schatten sind wir schon bald an der prallen Sonne, der Südhang ist trocken - eine typisch wasserarme Vegetation macht sich breit. Wir kraxeln ein paar Meter vom WW hoch und halten eine kurze Rast - Andor sucht sich ein schattiges Plätzchen, was gar nicht so einfach ist: entweder uneben und schattig oder eben und sonnig: er zieht uneben vor, auch wenn er sich total "verchrugelet" hinplazieren muss....
In Bever machen wir Mittagsrast, Salat und Penne, bevor wir mit der RhB zurück nach La Punt fahren.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)