Sonne und Wind im Rücken: Gamser Rugg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Föhn berücksichtigt, aber wieder mal in den Schatten hineingeplant, denk ich mir, als ich am Voralpsee in die düsteren Schattenhänge Richtung Sichelkamm und Höchst hinaufschaue. Ich will heute an diesem schönen Herbstag weder den ganzen Tag ein vom Gegenlicht beschattetes Panorama anschauen noch gegen den Föhn trotzen. Also: Wind und Sonne im Rücken. Die technische Komponente bleibt zwar etwas auf der Strecke, dafür geniesse ich das herbstliche Farbenspiel umso mehr.
Ich nehme den Weg Richtung Sattel, wie ein in Stein erstarrter Fluss präsentiert sich die Landschaft mit dem wunderbaren Schrattenkalk. Vom Sattel aus führt ein kurzer Bergweg über eine Flanke und ein Grasband hoch zum Gamserugg. Beim Abstieg über den Rücken geniesse ich die Kulisse des Alpsteingebiets. Die Dolinen ( auch Donnerlöcher genannt) bei der Alp Inggadells sind heute von oben gut zu sehen. ( Um den Gamser Rugg herum führt ein interessanter Geologischer Rundweg).
Ich laufe dann noch bis Oberdorf und nehme für die letzten paar Meter den Sessellift nach Wildhaus.
Ich nehme den Weg Richtung Sattel, wie ein in Stein erstarrter Fluss präsentiert sich die Landschaft mit dem wunderbaren Schrattenkalk. Vom Sattel aus führt ein kurzer Bergweg über eine Flanke und ein Grasband hoch zum Gamserugg. Beim Abstieg über den Rücken geniesse ich die Kulisse des Alpsteingebiets. Die Dolinen ( auch Donnerlöcher genannt) bei der Alp Inggadells sind heute von oben gut zu sehen. ( Um den Gamser Rugg herum führt ein interessanter Geologischer Rundweg).
Ich laufe dann noch bis Oberdorf und nehme für die letzten paar Meter den Sessellift nach Wildhaus.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare