Mottakopf (Brandtal)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herbstliche Wanderung auf den Mottakopf (2176m)
Route
Start in Brand Dorfmitte (1037m) und dem Flussverlauf der Alvier folgen (Bruggaweg). Die Brücke zur Unteren Sonnenlagant Alpe (1326m) nehmen und zur Oberen Sonnenlagant Alpe wandern (weiss-rot-weiss, T2). Von der Oberen Sonnenlagant Alpe (1843m) führt der Mottakopfsteig (weiss-blau-weiss, T4) durch die Ostflanke querend auf den Mottakopf (2176m). Abstieg wie Aufstieg.
Anmerkungen
Route
Start in Brand Dorfmitte (1037m) und dem Flussverlauf der Alvier folgen (Bruggaweg). Die Brücke zur Unteren Sonnenlagant Alpe (1326m) nehmen und zur Oberen Sonnenlagant Alpe wandern (weiss-rot-weiss, T2). Von der Oberen Sonnenlagant Alpe (1843m) führt der Mottakopfsteig (weiss-blau-weiss, T4) durch die Ostflanke querend auf den Mottakopf (2176m). Abstieg wie Aufstieg.
Anmerkungen
- Die Tour kann auch von der Unteren Sonnenlagant A. gestartet werden (PW oder Landbus).
- Offizielle Wanderzeit Brand-Mottakopf 3,5h
- Vor 3 Tagen war die Besteigung des Mottakopfes gem. einem Einheimischen, der den Berg zum 260! mal bestieg, wegen Neuschnee und Schneerutschen nicht machbar. Heute ab 1800m schneebedeckt.
- Vom Gipfel geniesst man einen schönen Ausblick auf das Brandtal.
- Die Karte erhält man im Tourismusbüro.
- Hikr Erstbesteigung ;-)
Tourengänger:
bacillus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare