Blankuskopf
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergrettungs-Übungstour mit Piepssuche oberhalb der Brüggelealp. Fotos von Bernd - weitere auf www.bergrettung-feldkirch-frastanz.at
Von der Palüdbahn-Talstation entlang der Schipiste hinauf bis man das flachere Zalimtal erreicht. Rechtshaltend zur Unteren Brüggelealp 1469m, und durch den Wald hinauf zur Oberen Brüggelealp 1704m. Erst noch peitscht uns der Föhn stürmisch Schneekristalle ins Gesicht, einen Schokoriegel später reißen die Wolken auf und die Sonne blendet uns. Gerald und Thomas vergraben im über zwei Meter tiefen Schnee ober der Alp die VS-Geräte für die bei der Abfahrt vorgesehene Piepssuche, während sich der Rest auf die "Socken" macht. Nach gut drei Stunden erreichen wir den Blankuskopf 2334m.
Gute Abfahrtsbedingungen, teilweise tragender harter Altschneedeckel, in den Mulden eingewehter gut fahrbarer Neuschnee. Im untersten Bereich bei der Abfahrt über die Piste genießen wir sogar noch Frühjahrssulz!
Geringe Neuschneeauflage beim Anstieg auf dem verharschten Altschneedeckel im Bereich unterm Gipfel, Harscheisen sind empfehlenswert.
Von der Palüdbahn-Talstation entlang der Schipiste hinauf bis man das flachere Zalimtal erreicht. Rechtshaltend zur Unteren Brüggelealp 1469m, und durch den Wald hinauf zur Oberen Brüggelealp 1704m. Erst noch peitscht uns der Föhn stürmisch Schneekristalle ins Gesicht, einen Schokoriegel später reißen die Wolken auf und die Sonne blendet uns. Gerald und Thomas vergraben im über zwei Meter tiefen Schnee ober der Alp die VS-Geräte für die bei der Abfahrt vorgesehene Piepssuche, während sich der Rest auf die "Socken" macht. Nach gut drei Stunden erreichen wir den Blankuskopf 2334m.
Gute Abfahrtsbedingungen, teilweise tragender harter Altschneedeckel, in den Mulden eingewehter gut fahrbarer Neuschnee. Im untersten Bereich bei der Abfahrt über die Piste genießen wir sogar noch Frühjahrssulz!
Geringe Neuschneeauflage beim Anstieg auf dem verharschten Altschneedeckel im Bereich unterm Gipfel, Harscheisen sind empfehlenswert.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare