Wanderwoche Bettmeralp Teil 1: Der Aletschgletscher zum ersten Mal in Natura
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Bettmeralp gehts hinauf in Richtung Bettmerhorn. Nach Bewältigung des ersten Teils des Anstiegs kommt der grosse Moment: ich sehe zum ersten Mal in meinem Leben den grossen Aletschgletscher in Natura. Dies ist ein unglaublicher und beeindruckener Moment!
Nach ein paar Minuten Staunen geht es weiter hinauf auf Bettmerhorn (bis zum Gipfelkreuz). Nebelfetzen kommen und gehen, aber ab und zu ist der Ausblick ins Tal und auf den Gletscher zu sehen: grandios!
Ich steige wieder hinunter zur Station und folge dem gut ausgebauten Gletscherweg, über die Rote Chumma zum Märjelensee. Dort steige hinunter zum Gletscher und kann dessen riesige Macht bewundern.
Weiter geht es hinauf auf den Tälligrat mit Blick auf den Fieschergletscher und wieder hinab zur Fiescheralp. Von hier bis zur Bettmeralp ist es bis auf das letzte Stück mehrheitlich flach und man befindet sich eher auf einem Wander- als auf einem Bergwanderweg.
Weiter geht es hier: http://www.hikr.org/tour/post28467.html
Nach ein paar Minuten Staunen geht es weiter hinauf auf Bettmerhorn (bis zum Gipfelkreuz). Nebelfetzen kommen und gehen, aber ab und zu ist der Ausblick ins Tal und auf den Gletscher zu sehen: grandios!
Ich steige wieder hinunter zur Station und folge dem gut ausgebauten Gletscherweg, über die Rote Chumma zum Märjelensee. Dort steige hinunter zum Gletscher und kann dessen riesige Macht bewundern.
Weiter geht es hinauf auf den Tälligrat mit Blick auf den Fieschergletscher und wieder hinab zur Fiescheralp. Von hier bis zur Bettmeralp ist es bis auf das letzte Stück mehrheitlich flach und man befindet sich eher auf einem Wander- als auf einem Bergwanderweg.
Weiter geht es hier: http://www.hikr.org/tour/post28467.html
Tourengänger:
MouRa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare