Plattisegg ( 1877 m )
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Halbtagestour als Rekognoszierung für eine winterliche Schneeschuhunternehmung. Ich hatte mir schon lange vorgenommen den für die meisten unbekannten Kleinberg ( Flums ) zu erkunden. Da meine Frau stark erkältet war machten wir diese Tour auf "Gemütlich". Start bei Saxli: 11.30 Uhr mit dem Seilbähnli zum Berghotel Schönhalden. Als Einstieg ein feines Mittagessen genossen ( sehr empfehlenswert ). Losmarschiert um 13.00 Uhr steil hinauf ( voller Bauch lässt grüssen ! ) Richtung Guscha / Mädems.
Über Fulried, Riet zur Alp Mädems Hintersäss. Aufstieg durch eine sehr schöne Landschaft zur Plattisegg.
Unterwegs scheuchten wir ungewollt noch 8 Birkhähne auf. Über's Grätli ( T3+ ), dann die Gegend Maloos weglos durchlaufend ( viele Heidelbeeren, mmmhhh ) steil bergab nach Mädems Vorsäss. Kurz dem Fahrsträsschen bergab gefolgt bis zum Abzweig Richtung Schönhalden. Zurück zum Berghotel Schönhalden und dort noch ein feines Dessert genossen. Dazu die super Aussicht auf die Churfirsten und Alviergruppe auch noch reingezogen. Dann als weitaus letzte Gäste mit dem Bähnli wieder zum Ausgangspunkt ( 18.30 Uhr).
Über Fulried, Riet zur Alp Mädems Hintersäss. Aufstieg durch eine sehr schöne Landschaft zur Plattisegg.
Unterwegs scheuchten wir ungewollt noch 8 Birkhähne auf. Über's Grätli ( T3+ ), dann die Gegend Maloos weglos durchlaufend ( viele Heidelbeeren, mmmhhh ) steil bergab nach Mädems Vorsäss. Kurz dem Fahrsträsschen bergab gefolgt bis zum Abzweig Richtung Schönhalden. Zurück zum Berghotel Schönhalden und dort noch ein feines Dessert genossen. Dazu die super Aussicht auf die Churfirsten und Alviergruppe auch noch reingezogen. Dann als weitaus letzte Gäste mit dem Bähnli wieder zum Ausgangspunkt ( 18.30 Uhr).
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare