Piz Daint - Am Rande des Nationalparks
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustand bei der Wanderung
Kondition: gut
Bergerfahrung: Fortgeschritten
Wetter: bewölkt
Kurzzusammenfassung der Tour
rhythmische Wegführung, Abstieg rutschig, Aussicht phänomenal, Schnaps super.
Die Fotos hat mein Kollege und folgen noch
Einleitung
Wir waren eine Fünfergruppe und wollten einen gemütlichen Tag in der Schnapsbrennerei in Tschierv verbringen. Um trotzdem was zu erleben, wollten die 3 Frauen von Valchava nach Tschierv laufen - gemütlicher Spaziergang. Mein Kollege und ich wollten auf den Ofenpass und dann über Lü nach Tschierv (kleine Wanderung mit 400m Höhenunterschied nach unten). Als die Frauen bei Valchava ausstiegen und wir weiter zum Ofenpass fuhren, lachte links der Piz Daint entgegen. Der andauernde sture Blick vom Berg auf uns schrie andauernd "Hey ihr Bubis, wenn ihr was erleben wollt, dann besteigt mich doch!". Solch eine Kampfansage konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen auch wenn wir nur zwei Toastbrote und etwa ein 15cm langes Salami Stück dabei hatten.
Ofenpass - Piz Daint
Der Ofenpass liegt auf 2149m. Der Weg beginnt hinter dem Hotel. Der Wegweiser auf den Piz Daint existiert nicht, aber Tschierv ist immer angeschrieben und man folge dem. Der Weg ist schön präpariert. Auf dem Davo Plattas (2289m) halten wir links, immer den Wegweiser folgend nach Tschierv. Dann eine angenehme Steigung teils im Geröll bis Punkt 2650m. Dort gibt es der einzige Wegweiser mit "Piz Daint" (2968m). Mit angenehm begehbaren Rampen geht es bis zum Gipfel. Diese Route ist T2.
Piz Daint - Tschierv
Gleich auf dem Gipfel geht dann ein anderer Weg runter im S-Hang. Dieser Weg ist am Anfang sehr steil und lauter rutschigem Geröll. Auf diesem T3 Stück ist vorsichtig geboten. Schnell hat man den Allwertesten auf dem Boden. Bei Punkt 2681m geht es dann links runter Richtung Val Müstair. Im Muliniersch ist es angenehm zum Laufen. Bei der Hütte Punkt 2214m geht es dann steil in den Wald. Diese Passage lässt die Knie spüren. In Multa Gronda (1807m) geht’s dann wieder gemütlich nach Tschierv (1691m).
Tschierv - Schnapsbrennerei
Von Tschierv talabwärts laufen bis Ausgangs Dorf. Bei Orasom Tschierv (1649m) befindet sich die Schnapserei. Der Schnapsmeister erklärt uns gemütlich die Brennanlage und erzählt uns, dass er bei einer Schnapsmesse im Thurgau mit seinen 7 mitgenommenen Schnäpsen 7 Goldmedaillen gewonnen hat und die Einheimischen damit verärgert hat. Dieser Mann besorgt seine Kräuter, Beeren, etc. im Val Müstair selber in den Bergen. Beim Degustieren bemerkten wir wie gut die Schnäpse und Liköre waren, aber auch das wir je nur ein Toastbrot und ein Stück Salami im Magen hatten.

Kommentare