Hundsrügg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das super Spätsommerwetter hat uns schon wieder in die Berge geführt. Wieder das Trio plus Hund. Am 4. September sind wir wieder in Richtung Jaunpass gefahren.
Einen kurzen Blick auf das Bäderhorn von letzter Woche und ab in Richtung Hundsrügg. Ab Start ist etwas Beton zu klopfen. Eher mühsam, vor allem auf dem Rückweg. Sobald man jedoch in den Aufstieg auf den ersten kleineren Gipfel geht wird es schön.
Die Wanderung eröffnet fast ab Start einen wunderbaren Rundblick. Links in Richtung Simmental und rechts in Richtung Freiburg.
Das Wetter war wieder genial und es war entsprechend warm. Der Hundsrücken selber muss schon bezwungen werden. Steil aber keine Probleme, weder für Hund noch Kind.
Wir sind dann in Richtung Bire marschiert. Dort haben wir uns auf Grund der schlechten zeitlichen Verbindung von Saanenmöser in Richtung Jaunpass gegen den Abstieg entschieden. Anstatt runter sind wir dann also am Hang des Hundsrügg retour gelaufen. Dadurch wurde die Wanderung etwas länger als geplant.
Einen kurzen Blick auf das Bäderhorn von letzter Woche und ab in Richtung Hundsrügg. Ab Start ist etwas Beton zu klopfen. Eher mühsam, vor allem auf dem Rückweg. Sobald man jedoch in den Aufstieg auf den ersten kleineren Gipfel geht wird es schön.
Die Wanderung eröffnet fast ab Start einen wunderbaren Rundblick. Links in Richtung Simmental und rechts in Richtung Freiburg.
Das Wetter war wieder genial und es war entsprechend warm. Der Hundsrücken selber muss schon bezwungen werden. Steil aber keine Probleme, weder für Hund noch Kind.
Wir sind dann in Richtung Bire marschiert. Dort haben wir uns auf Grund der schlechten zeitlichen Verbindung von Saanenmöser in Richtung Jaunpass gegen den Abstieg entschieden. Anstatt runter sind wir dann also am Hang des Hundsrügg retour gelaufen. Dadurch wurde die Wanderung etwas länger als geplant.
Tourengänger:
Adrian_Roth

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare