Von Isleten zum Schartihöreli


Publiziert von genepi , 17. August 2010 um 14:40.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:28 Juli 2008
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Schifflände Isleten mit dem Schiff ab Flüelen oder Beckenried.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Postauto Flüelen - Isenthal - Sankt Jakob
Kartennummer:1171 + 1191

Eine wunderschöne Wanderung ist diese die von Isleten entlang des alten Landwegs nach Isenthal aufsteigt. Ab Saum erreicht man einen wunderbaren Weg in einem gut erhaltenen zustand. Diese Wanderung hatte ich schon manche Male gemacht. Deswegen hatte ich mich an diesem Tag entschlossen etwas mehr hinaufzusteigen... und zwar bis zum Schartihöreli.

Von Isleten beim Restaurant Seegarten, geht es zuerst über die Strasse in einer alten Grube (dort sind noch einige Kletterrouten eingerichtet). Entlang der Felsen gelangt man zum Landweg der zuerst nicht gut sichtbar ist. Dann steigt es stehts. Der Weg macht einige Haarnadelkurven (bei einer von dieser sieht man deutlich die Schiessscharten der ehemaligen Festung Isleten auf der andere Seite des Isitaler Bachs. Der Weg quert die Strasse nach Isenthal und steigt noch ein wenig hinauf. Knapp nach der Strasse gelingt man zu einer Kanzel oberhalb des Urnersees mit einer prachtvoller Aussicht auf Flüelen und der Bristen. Weiter wird der Weg immer flacher bis man die Abzweigung nach Schartihöreli erreicht. Der Landweg ermöglicht das man in einer knappe halbe Stunde Isenthal erreicht. Wir sind aber weiter gestiegen.

Der Aufstieg verlauft ein langes Stück in einem steilen Wald. Dieser Aufstieg ist ziemlich langweilig da man keine Aussicht hat und damit das Gefühl bekommt dass man kaum an Höhe gewonnen hat.
Als man den Wald verlässt erreicht man die Chilerüti, die sich auf dem langen Grat der zum Schartihöreli führt, befindet.

Weiter geht es stehts durch Weiden und kurze Waldabschnitte bis zum Gipfel des Schartihöreli. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht auf den Urnersee und die Gipfel des Chlitals (Gitschen, Schlieren und Urirot).

Bei der Wang biegt ein Weg ins Chlital hinab. Wenn man nach Isenthal hinabsteigen will muss man zum Teil entlang der Strasse wandern, obschon ab und zu einen Teil des alten Weges als Abkürzung dient.

Tourengänger: genepi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»