Hohtürli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Hohtürli ist im Sommer eine sehr beliebte Passwanderung. Im Winter wird der Pass nur selten überschritten, obwohl es sich bei guten Verhältnissen um eine ideale Schneeschuhtour handelt (Aufstieg von Süden, Abstieg über einen steilen Nordhang).
Route: Kandersteg - Oeschinensee - Underbärgli - P. 2703 (im Winter nicht dem Sommerweg folgen) - Bundalp - Griesalp - Kiental. Der Schlussaufstieg zum Hohtürli ist auf der Skitourenkarte m.E. nicht korrekt eingetragen.
Bis Oberbärgli ist praktisch alles aper, weiter oben sind die Schneeverhältnisse nicht übel. An den Südhängen meist tragender Harsch, auf der Nordseite schöner Pulverschnee auf den ersten 700 Metern. Weiter unten, auf der Alpstrasse, ist es nicht mehr so toll. Unterhalb der Griesalp ist die Strasse heftig vereist, man begeht besser den Wanderweg. Wir sind dann fast bis Kiental auf der Strasse marschiert, bevor uns ein Autofahrer bis Reichenbach mitnahm.

Kommentare