Klettersteig Le Moléson "Le Pillier"
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Le Moléson liegt im Kt. Fribourg. Es soll mal ein ruhiger Steig sein, der KS Moléson bietet zwei Varianten an: "Le Pillier" als K4 und "La Face" als K5. Diese Klettersteige erfreuen sich grosser beliebtheit, dementsprechend hatte es viele Leute dort.
Anfahrt: Ist gar nicht so einfach um zur Standseilbahn zu gelangen. Ich gab im Navi "Moléson-Village, Route de Moléson" ein. Biegt man in die Route de Moléson, einfach alles der Strasse folgen bis man zur Bahnstation kommt.
Wir lösen Tickets bis "Plan-Francey" und bezahlen hier gleich den Klettersteig, der kostet 4.-.
Oben angekommen kann man den Weg zum Einstieg kaum verfehlen. Unbedingt bereits auf dem Zustieg den Helm anziehen, Steinschlaggefahr! Der letzte Aufschwung ist dementsprechend teilweise recht schotterig.
Der Steig: Der erste Teil war etwas mühsam. Es wird seitlich Traversiert. Das Band ist etwas schmal und voller Schlamm. Das machte das ganze natürlich schmierig und dementsprechend rutschig. Nach diesem Teil kommt nur noch Genuss pur. Einfach und entspannend, nix anspruchvolles.
Nach dem Steig geht man über den Grat zum Gipfel. Der ist zwar auch gesichert, aber Trittsichere können ruhig ungesichert rübergehen.
Bahn:
http://www.la-gruyere.ch/de/remontees-mecaniques-moleson.html
Klettersteig:
http://www.la-gruyere.ch/de/Destinations/Moleson-sur-Gruyeres/via-ferrata-moleson.html
Fazit: ein gemütlicher Klettersteig zum geniessen. So hat man etwas gemacht und frische Luft geschnuppert und Felsen gespürt. Für diesmal war es goldrichtig für uns.
Anfahrt: Ist gar nicht so einfach um zur Standseilbahn zu gelangen. Ich gab im Navi "Moléson-Village, Route de Moléson" ein. Biegt man in die Route de Moléson, einfach alles der Strasse folgen bis man zur Bahnstation kommt.
Wir lösen Tickets bis "Plan-Francey" und bezahlen hier gleich den Klettersteig, der kostet 4.-.
Oben angekommen kann man den Weg zum Einstieg kaum verfehlen. Unbedingt bereits auf dem Zustieg den Helm anziehen, Steinschlaggefahr! Der letzte Aufschwung ist dementsprechend teilweise recht schotterig.
Der Steig: Der erste Teil war etwas mühsam. Es wird seitlich Traversiert. Das Band ist etwas schmal und voller Schlamm. Das machte das ganze natürlich schmierig und dementsprechend rutschig. Nach diesem Teil kommt nur noch Genuss pur. Einfach und entspannend, nix anspruchvolles.
Nach dem Steig geht man über den Grat zum Gipfel. Der ist zwar auch gesichert, aber Trittsichere können ruhig ungesichert rübergehen.
Bahn:
http://www.la-gruyere.ch/de/remontees-mecaniques-moleson.html
Klettersteig:
http://www.la-gruyere.ch/de/Destinations/Moleson-sur-Gruyeres/via-ferrata-moleson.html
Fazit: ein gemütlicher Klettersteig zum geniessen. So hat man etwas gemacht und frische Luft geschnuppert und Felsen gespürt. Für diesmal war es goldrichtig für uns.
Tourengänger:
sniks

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare