Bergfrühling im Sommer: Mäderhorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Während bei uns im Unterland Hochsommer herrscht, bieten sich hier am Simplonpass beste Bedingungen für einen verlängerten Bergfrühling: Auf meinem Weg vom Simplonpass zum Mäderhorn begleiteten mich vor allem Anfangs zahlreiche farbenprächtige Blumen und so manches summendes Getier. Ein grossartiges Gebiet hier oben, das man auch entsprechend geniessen kann...denn schon kurz nach dem Verlassen des Hospizes hört man vom Verkehr nichts mehr.
Route:
Simplon Hospiz - Wanderweg Richtung Monte Leonehütte (entlang einer Suone) - Chalti Wasser - Chaltwassertälli - Abzweigung Richtung Mäderlücke und Mäderhorn - Mäderlücke - entlang des oberen Wanderweges zur Hütte - Abstecher zum See (2756m) - und wieder zurück zum Simplonpass
Verhältnisse:
An der Abzweigung zur Mäderlücke hat es noch ein kleines Schneefeldli, das aber gut begangen werden kann. Die Schneefelder um den See herum weisen Spuren auf, man kann aber zwischendurch mit einem Bein einbrechen.
Achtung: Im Moment hats eine Baustelle fast zuoberst an der Passstrasse inkl. Lichtsignal, wodurch sich das Postauto verspäten kann.
6.5h inkl. Pausen und vielen Fotostopps
Route:
Simplon Hospiz - Wanderweg Richtung Monte Leonehütte (entlang einer Suone) - Chalti Wasser - Chaltwassertälli - Abzweigung Richtung Mäderlücke und Mäderhorn - Mäderlücke - entlang des oberen Wanderweges zur Hütte - Abstecher zum See (2756m) - und wieder zurück zum Simplonpass
Verhältnisse:
An der Abzweigung zur Mäderlücke hat es noch ein kleines Schneefeldli, das aber gut begangen werden kann. Die Schneefelder um den See herum weisen Spuren auf, man kann aber zwischendurch mit einem Bein einbrechen.
Achtung: Im Moment hats eine Baustelle fast zuoberst an der Passstrasse inkl. Lichtsignal, wodurch sich das Postauto verspäten kann.
6.5h inkl. Pausen und vielen Fotostopps
Tourengänger:
bimi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare