BERGLIMATTSEE 2158m
| | |
| Region: |
Welt
»
Schweiz
»
Glarus
|
Tour Datum: | 12 Juni 2010 |
Wandern Schwierigkeit: |
T2 - Bergwandern
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | CH-GL
Chärpfgruppe
|
Zeitbedarf: |
2:30
| Aufstieg: | 550 m
| Abstieg: | 550 m
|
Strecke: | Stausee Garichti - Klettergarten Widerstein - Berglimattsee
| Zufahrt zum Ausgangspunkt: | von Schwanden nach Chis, dort mit der Gondel zum Stausee Garichti hoch
| Zufahrt zum Ankunftspunkt: | dito
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Der SAC Tödi lud ein zur Neumitgliedertour 2010, welcher wir als Gäste unseres Bergkameraden ebenfalls beiwohnen durften. Allerdings wollte das Wetter überhaupt nicht mitmachen und präsentierte sich neblig-regnerisch-kühl. So spielte man bei den Verantwortlichen denn auch mit dem Gedanken, das Ganze abzublasen. Als sich aber doch noch mehr als 20 Bergwanderer am Bahnhof Schwanden einfanden, wurde beschlossen, die Sache durchzuziehen - wenn auch in deutlich geringerem Umfang als ursprünglich geplant. Die Besteigung der Gandstöck (2315m) fiel von vorn herein buchstäblich ins Wasser.
Zunächst also mit den Autos nach Chis, weiter mit der Bergbahn zum Stausee Garichti hinauf und dort schnurstraks zum ausgedehnten Z'Nüni mit allerlei angenehmer Plauderei im Berggasthaus Mettmen-Alp (1608m) eingekehrt. Nachdem der Präsident die Sektion und den Vorstand, welcher fast vollzählig anwesend war, vorgestellt hatte, machte sich die Gruppe schließlich auf den Weg. Wahlweise mit Poncho, Regenjacke oder Schirm "bewaffnet", trotzten wir den widrigen Bedingungen und stiegen gemütlich vom Stausee am Klettergarten Widerstein (1832m) vorbei zum Berglimattsee (2158m) auf. Nach kurzer Pause und erneuter Lagebesprechung ohne neue Ergebnisse auf gleicher Route wieder zurück. In der Folge ließ der Regen zwar etwas nach, aber die Sonne vermochte es nicht, Wolken und Nebel richtig zu durchdringen.
So blieb der Gruppe nichts weiter, als die nasse gegen trockene Kleidung zu tauschen und sich anschließend zum Abschlusshöck im Gasthaus Fryberg zu treffen. Dort ließ man den etwas misslungenen Wandertag nach einem von der Sektion spendierten Mittagessen (Merci vielmals!) dennoch in lockerer und gesprächiger Atmosphäre zu Ende gehen.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
reine Aufstiegszeit: |
1:20 h |
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): |
6,2 km |
Wetterverhältnisse: |
Nebel und Regen |
Wegmarkierung: |
weiß-rot-weiß |
Gipfelbuch: |
entfällt |
Hilfsmittel: |
Stöcke, Regenschutz |
Sonstiges: |
Neumitgliedertour 2010 des SAC Tödi |
|
|
 |
|
 |
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare