Gantrisch 2175m, Schibenspitz 2060m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesen wunderbaren Tag, wollte ich nicht vergehen lassen ohne in den Bergen gewesen zu sein. So zog es uns in das nahegelegene Gantrischgebiet. Ich wollte versuchen ob ich mit meiner 15 monatigen Tochter auf den Gantrisch kommen.
So fuhren wir zur Gurnigel Wasserscheide und rüsteten uns dort zum Abmarsch. Genug Flüssigkeit und Essen vorallem für meine Begleiterin. Gut eingecremt und eingepackt im Rucksack ging es los. Trotz des deutlichen schwereren Rucksackes (ca. 20kg) erreichten wir nach 1h den Leiterepass. Von dort wählte ich nicht den direkten Weg zum Punkt 2107, sondern ging unten rum, quasi kurz vor den Schibenspitz. Von dort kämpfte ich mich langsam zum Gantrisch hoch. Meine Tochter sagte bei jeder Blume "dada" und bei jedem Insekt "schsch". Sie sass gemütlich in ihrem Rucksack und jeder den wir überholten oder der uns entgegen kam, der meinte " du hast es gut, du musst nicht laufen".
Gut oben angekommen, genossen wir die Aussicht und stärkten uns für den Abstieg. Leider konnte ich sie auf dem Gipfel nicht aus dem Rucksack nehmen, was ihr nicht so gefiel.
Nächstes mal dann!
Wir stiegen über den Schibenspitz und den Morgetepass Richtung Gantrischhütte ab. Als wir den Feldweg beim Chrummlihütte erreichten, schlief Julia ein. Es war bereits schon 12.30 Uhr. Ihre Mittagszeit.
Kurz vor 14 Uhr erreichten wir unser Auto und sie erwachte. Nachdem sie sich noch ausgiebig bewegen konnte, fuhren wir nach Hause.
Wir hatten einen traumhaften Vater-Tochter Tag, bei dem der Vater auch wieder einmal auf seine kosten kam.
Route
Waserscheidi - Obernünene - Leiterepass - quasi Schibespitz - Gantrisch - Schibespitz - Morgetepass - Punkt 1613 - Punkt 1552 - Wasserscheidi
So fuhren wir zur Gurnigel Wasserscheide und rüsteten uns dort zum Abmarsch. Genug Flüssigkeit und Essen vorallem für meine Begleiterin. Gut eingecremt und eingepackt im Rucksack ging es los. Trotz des deutlichen schwereren Rucksackes (ca. 20kg) erreichten wir nach 1h den Leiterepass. Von dort wählte ich nicht den direkten Weg zum Punkt 2107, sondern ging unten rum, quasi kurz vor den Schibenspitz. Von dort kämpfte ich mich langsam zum Gantrisch hoch. Meine Tochter sagte bei jeder Blume "dada" und bei jedem Insekt "schsch". Sie sass gemütlich in ihrem Rucksack und jeder den wir überholten oder der uns entgegen kam, der meinte " du hast es gut, du musst nicht laufen".
Gut oben angekommen, genossen wir die Aussicht und stärkten uns für den Abstieg. Leider konnte ich sie auf dem Gipfel nicht aus dem Rucksack nehmen, was ihr nicht so gefiel.
Nächstes mal dann!
Wir stiegen über den Schibenspitz und den Morgetepass Richtung Gantrischhütte ab. Als wir den Feldweg beim Chrummlihütte erreichten, schlief Julia ein. Es war bereits schon 12.30 Uhr. Ihre Mittagszeit.
Kurz vor 14 Uhr erreichten wir unser Auto und sie erwachte. Nachdem sie sich noch ausgiebig bewegen konnte, fuhren wir nach Hause.
Wir hatten einen traumhaften Vater-Tochter Tag, bei dem der Vater auch wieder einmal auf seine kosten kam.
Route
Waserscheidi - Obernünene - Leiterepass - quasi Schibespitz - Gantrisch - Schibespitz - Morgetepass - Punkt 1613 - Punkt 1552 - Wasserscheidi
Tourengänger:
Patrik Hitz

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare