Steigeisentraining am Gantrisch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Steigeisentraining am Gantrisch
Normalerweise ist der Gantrisch keine Dezemberbergtour. Doch momentan sind die Verhältnisse optimal für eine Begehung zu Fuss. Ich habe mir deshalb eine spezielle Route ausgedacht, bei welcher die Steigeisen momentan zwingend sind (vor allem wenn alles im Schnee begangen wird). Gutes Steigeisentraining. Das Ganze entspricht eher einer Hochtour als einer Bergwanderung.
P.S. Der Gantrisch wäre ohne Steigeisen auf der Normalroute (via Morgetepass) gut begehbar. Evtl. ist der letzte Steilhang in den Morgetepass etwas hart bzw. rutschig.
Gewählte Route: Untere Gantrischhütte - Nordwestflanke - Schibespitz - Gantrisch - Nordwestcouloir - untere Gantrischhütte
Schwierigkeit: WS, die begangene Route entspricht momentan eher einer kleinen Hochtour. Sonst wäre die Route max. T4. Die Schibespitz-Nordwestflanke hat kurze Aufschwünge um die 40°. Das Nordwestcouloir ist im obersten Teil über 40° steil. Im Nordwestcouloir hat es zum Teil nur noch einen schmalen Schneestreifen. Das Gras bzw. der Untergrund neben der Schneerinne ist auch hart gefroren. Auch hier sind Steigeisen sicher angenehm.
Ausrüstung: Pickel, Steigeisen
Normalerweise ist der Gantrisch keine Dezemberbergtour. Doch momentan sind die Verhältnisse optimal für eine Begehung zu Fuss. Ich habe mir deshalb eine spezielle Route ausgedacht, bei welcher die Steigeisen momentan zwingend sind (vor allem wenn alles im Schnee begangen wird). Gutes Steigeisentraining. Das Ganze entspricht eher einer Hochtour als einer Bergwanderung.
P.S. Der Gantrisch wäre ohne Steigeisen auf der Normalroute (via Morgetepass) gut begehbar. Evtl. ist der letzte Steilhang in den Morgetepass etwas hart bzw. rutschig.
Gewählte Route: Untere Gantrischhütte - Nordwestflanke - Schibespitz - Gantrisch - Nordwestcouloir - untere Gantrischhütte
Schwierigkeit: WS, die begangene Route entspricht momentan eher einer kleinen Hochtour. Sonst wäre die Route max. T4. Die Schibespitz-Nordwestflanke hat kurze Aufschwünge um die 40°. Das Nordwestcouloir ist im obersten Teil über 40° steil. Im Nordwestcouloir hat es zum Teil nur noch einen schmalen Schneestreifen. Das Gras bzw. der Untergrund neben der Schneerinne ist auch hart gefroren. Auch hier sind Steigeisen sicher angenehm.
Ausrüstung: Pickel, Steigeisen
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare