Arco, Wanderung über den Monte Colt


Publiziert von hgu , 31. Mai 2010 um 04:38.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:24 Mai 2010
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Strecke:8 km

Warum leicht und kurz - wenn es auch schwer und lang geht!
Eigentlich soll es eine kurze und leichte Abschlusswanderung rund um Arco werden. Wir wollen von Arco nach Ceniga laufen und durch das Tal Laghel zurück schlendern. Ein kleiner Abstecher zur Burg soll den Vormittag abrunden. Es kommt anders.

Nach 45 Minuten haben wir -wie geplant- die Ponte Romana bei Ceniga erreicht. Hier leitet uns der Wegweiser nach links . Es geht anfänglich steil bergauf ins Tal Laghel.
Nach wenige Minuten auf ebenem und breitem Wanderweg stehen wir vor einem Wegweiser.
Nach links, kaum erkennbar, führt ein bezeichneter Pfad steil den Berg hinauf. Er soll zum Croca Ceniga führen; dem nördlichen Kreuz auf dem Monte Colt, hoch über Ceniga gelegen. Weiter muss dieser Weg nach Süden über den gesamten Monte Colt bis zum Croca Colodri, hoch über Arco führen und von dort wieder hinab nach St. Maria Laghel leiten.

Auf dem bisherien Weg können wir schön in der Ebenen durch das Tal Laghel in ca. 60 Minuten zurück nach Arco schlendern, halt immer schön im Tal!

Nur kurz ist unser Zögern und schon steigen wir den wenig begangenen Pfad den Wald hinauf.
"Noch schnell ein Gipfelkreuz"!
Zunehmend steiler und felsiger gewinnen wir an Höhe. Ausgewaschenen Felsstufen, schroffe Graspassagen und mitunter dichtes Unterholz zeichnen diesen Weg aus. Je höher wir kommen, desto felsiger wird es, einen Fehltritt dürfen wir uns hier nicht erlauben!

Der Weg schwenkt plötzlich wieder nach Norden und erreicht bald das Kreuz Ceniga (300 m), welches den nördlichen Punkt des Monte Colt markiert. Ein herrlicher Blick auf Ceniga und Dro sind der Lohn des schweißtreibenden Aufstiegs. Links begrenzt der Felszug "Costa dell` Anglone" das Tal und gibt den Blick frei auf die vielen Kletterrouten in diesem Wandmassiv.
Nach kurzer Rast geht es in etwas mehr als einer Stunde nach Süden, immer hoch oben auf dem Monte Colt, bis zum Gipfelkreuz des Colodri (400 m). Hier schauen wir in die Tiefe und beobachten das grausige Treiben auf dem Klettersteig. Dessen Ausstieg stellt eine der wenigen Schwierigkeiten dar und sorgt für enormen Stau. Mehr als 50 Klettersteigler stehen sich hier auf den Füßen!

Wir machen uns auf den westlich gelegenen Abstieg zum Klettergarten Muro dell` Assino und weiter nach St. Maria Laghle, der kleinen Kapelle! Über das alte Pflaster der schmalen Bergstraße erreichen wir nun schnell den Zustieg zur alten Burg, dem Castel Arco.
Durch die prächtigen Olivenhaine schlendern wir in Serpentinen den neu angelegten Wanderweg hinab ins malerische Arco!
Nach kanpp vier Stunden belohnen wir uns in der Gelateria Tarifa mit einem leckeren Eis. 

Arco läd ein zum bummeln! ...unbedingt eine Stunde Zeit einplanen, um die Atmosphäre einzufangen.
Im Cafe Trentino auf dem Marktplatz gibt es das erfrischende "Spritz" oder ein leckeres Weißbier; unbedingt probieren!    


Tourengänger: hgu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»