Wasserauen - Alp Sigel - Fälensee - Hoher Kasten - Brülisau
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am wunderschönen Pfingstsonntag starteten wir unsere 2 tägige Tour im Alpstein. Ab Wasserauen gings gleich steil zum Seealpsee wo wir dann auch einen kurzen MIttagsrast machten. Der Seealpsee mit seinem Weitblick zum Säntis und der Meglisalp ist einfach herrlich.
Dann gings weiter richtung Hüttentobel wo wir den Aufstieg zur Alp Mans in Angriff nahmen. Dieser war recht steil aber sehr gut ausgebaut und nirgends ausgesetzt. Auf der kleinen Alp Mans genossen wir den Blick in den Himmel wo sich unzählige Paraglider durch die Lüfte schwangen. Dann gings weiter zur Alp Sigel und von dort aus über den Chüeboden runter zum Sämtisersee.
Ab Sämtisersee war es nun nicht mehr weit zu unserem Berggasthaus am Fälensee, also nahmen wir die letzte halbe Stunde in Angriff und freuten uns schon auf ein kühles Bier.
Im Berggasthaus Bollenwees wurden wir herzlich empfangen und bestens versorgt. Einfach herrlich an einem so schönen Ort einen so super Komfort vorzufinden. Nach dem Abendessen gings in den Föhrenholzzuber, ein mit Holz beheizter Badezuber wo wir dann zu einem Glas Rotwein den Tag ausklingen liessen, einfach herrlich !!
Am nächsten Tag gings wieder zurück in Richtung Rainhütte wo sich die Hälfte der Gruppe zum Aufstieg zur Stauberen entschied. Wir gingen jedoch im Tal weiter Richtung Hoher Kasten, da nicht alle ganz frei von Schwindel waren. Unterhalb des Hohen Kasten wagten dann auch wir den Auftstieg der schnell sehr steil wurde und unterhalb des Hohen Kasten auch etwas luftig. Den noch steilern Aufstieg ganz rauf zum Hohen Kasten liessen wir aus und gingen direkt in Richtung Gasthaus Ruhesitz wo wir auch die anderen der Gruppe wieder trafen.
Im Gasthaus Ruhesitz wurden wir mit Blasmusik und einem Rosi Täller empfangen. Herrlich. Nach der Meringue gings dann weiter abwärts zur Talstation der Hohen Kasten Seilbahn wo unser Postauto schon auf uns wartete.
Eine gemütliche und wunderschöne 2 Tagestour zum geniessen die am ersten Tag doch auch sportlichen Charakter hatte. Wir kommen wieder lieber Alpstein !!
Dann gings weiter richtung Hüttentobel wo wir den Aufstieg zur Alp Mans in Angriff nahmen. Dieser war recht steil aber sehr gut ausgebaut und nirgends ausgesetzt. Auf der kleinen Alp Mans genossen wir den Blick in den Himmel wo sich unzählige Paraglider durch die Lüfte schwangen. Dann gings weiter zur Alp Sigel und von dort aus über den Chüeboden runter zum Sämtisersee.
Ab Sämtisersee war es nun nicht mehr weit zu unserem Berggasthaus am Fälensee, also nahmen wir die letzte halbe Stunde in Angriff und freuten uns schon auf ein kühles Bier.
Im Berggasthaus Bollenwees wurden wir herzlich empfangen und bestens versorgt. Einfach herrlich an einem so schönen Ort einen so super Komfort vorzufinden. Nach dem Abendessen gings in den Föhrenholzzuber, ein mit Holz beheizter Badezuber wo wir dann zu einem Glas Rotwein den Tag ausklingen liessen, einfach herrlich !!
Am nächsten Tag gings wieder zurück in Richtung Rainhütte wo sich die Hälfte der Gruppe zum Aufstieg zur Stauberen entschied. Wir gingen jedoch im Tal weiter Richtung Hoher Kasten, da nicht alle ganz frei von Schwindel waren. Unterhalb des Hohen Kasten wagten dann auch wir den Auftstieg der schnell sehr steil wurde und unterhalb des Hohen Kasten auch etwas luftig. Den noch steilern Aufstieg ganz rauf zum Hohen Kasten liessen wir aus und gingen direkt in Richtung Gasthaus Ruhesitz wo wir auch die anderen der Gruppe wieder trafen.
Im Gasthaus Ruhesitz wurden wir mit Blasmusik und einem Rosi Täller empfangen. Herrlich. Nach der Meringue gings dann weiter abwärts zur Talstation der Hohen Kasten Seilbahn wo unser Postauto schon auf uns wartete.
Eine gemütliche und wunderschöne 2 Tagestour zum geniessen die am ersten Tag doch auch sportlichen Charakter hatte. Wir kommen wieder lieber Alpstein !!
Tourengänger:
mbjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare