Von Hintersee auf die kühne Schärtenspitze(2153m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schärtenspitze sieht von der Blaueishütte ziemlich abweisend aus,ein kühnes Felsgebilde,das keine Schwachstelle zu haben scheint.Einen gemütlichen Weg da hinauf gibt es nicht,aber an kritischen Passagen helfen Drahtseile,sodass auch ein alpiner Neuling mit etwas Mut hinaufkommt.Mein Begleiter hatte hier allerdings erhebliche Angstzustände,was an der Ausgesetztheit des Geländes lag.
Start am Parkplatz Hintersee durch Wald hinauf zur Blaueishütte.Weiter den Markierungen nach links am Gletscher vorbei nach oben.Später wurde ein Restschneefeld gequert(harmlos),dann begann die leichte Kraxelei mit Seilversicherungen in sehr ausgesetzter Umgebung.Auch der Gipfel ist ausgesetzt und klein.
Schöner Blick nach Norden und Osten,nach Süden versperren die viel höheren Gipfel Blaueisspitze und Hochkalter die Sicht.Abstieg wie Aufstieg.
Fazit: Ein Berg,der Trittsicherheit,Kondition und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Start am Parkplatz Hintersee durch Wald hinauf zur Blaueishütte.Weiter den Markierungen nach links am Gletscher vorbei nach oben.Später wurde ein Restschneefeld gequert(harmlos),dann begann die leichte Kraxelei mit Seilversicherungen in sehr ausgesetzter Umgebung.Auch der Gipfel ist ausgesetzt und klein.
Schöner Blick nach Norden und Osten,nach Süden versperren die viel höheren Gipfel Blaueisspitze und Hochkalter die Sicht.Abstieg wie Aufstieg.
Fazit: Ein Berg,der Trittsicherheit,Kondition und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare