Vorfrühling im Tessin (5): Arcegno - Corona di Pinz - Alp Naccio - Urione - Piedi del Pizzo Leone
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie schon ale84 erreichte auch ich das gesteckte Ziel, den Pizzo Leone, nicht. Ich machte auf dem zum Pizzo Leone führenden Grat "Urione" stopp, weil ein Weitergehen auf dem steilen Schlussstück zu gefährlich war, zumal ich keine Schneeschuhe dabei hatte.
Ich begann meine Tour in Arcegno auf 387 m. Dieses Dorf liegt ruhig etwas oberhalb des geschäftigen Losone. Knapp hinter dem Dorf geht es steil durch den Kastanienwald hinauf. Man passiert das Maiensäss "Cortone". Etwas weiter oben wechselt der Weg auf die Nordseite des Grates. Im Buchenwald gelangt man bald in den Schnee. Man lässt die Maiensässe "Survi" und "Salticco" rechts liegen und steuert der Krete in der Nähe der "Corona dei Pinci" zu. In 5 Minuten erreicht man vom Punkt 1273 aus diesen kleinen Gipfel (1294 m) mit schöner Aussicht auf das Locarnese und den Langensee. Wieder zurück beim Punkt 1273 bin ich alles westwärts dem Bergweg in Richtung der tief verschneiten "Alpe di Naccio" (1395 m) gefolgt. Ich ging weiter zum Kreuz beim Punkt 1499 m. Auf dem Grat des "Urione" bin ich bis an den Fuss des Pizzo Leone gegangen. Direkt vor sich hat man hier nicht nur den Pizzo Leone, sondern insbesondere auch den Gridone (Monte Limidario).
Ich bin auf demselben Weg nach Arcegno zurückgekehrt.
Ich begann meine Tour in Arcegno auf 387 m. Dieses Dorf liegt ruhig etwas oberhalb des geschäftigen Losone. Knapp hinter dem Dorf geht es steil durch den Kastanienwald hinauf. Man passiert das Maiensäss "Cortone". Etwas weiter oben wechselt der Weg auf die Nordseite des Grates. Im Buchenwald gelangt man bald in den Schnee. Man lässt die Maiensässe "Survi" und "Salticco" rechts liegen und steuert der Krete in der Nähe der "Corona dei Pinci" zu. In 5 Minuten erreicht man vom Punkt 1273 aus diesen kleinen Gipfel (1294 m) mit schöner Aussicht auf das Locarnese und den Langensee. Wieder zurück beim Punkt 1273 bin ich alles westwärts dem Bergweg in Richtung der tief verschneiten "Alpe di Naccio" (1395 m) gefolgt. Ich ging weiter zum Kreuz beim Punkt 1499 m. Auf dem Grat des "Urione" bin ich bis an den Fuss des Pizzo Leone gegangen. Direkt vor sich hat man hier nicht nur den Pizzo Leone, sondern insbesondere auch den Gridone (Monte Limidario).
Ich bin auf demselben Weg nach Arcegno zurückgekehrt.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare