Klettertour Michelangelo
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr schöne und äußerst lohnende Route über einen markanten Pfeiler am Südostsporn des Röthelsteins. Die Route führt über Platten, Pfeiler und Risse. In der 2. SL führt die Tour über eine schöne versinterte Querung mit großen Henkeln, diese Stelle ist etwas kraftraubend. Ansonsten dominiert ganz klar technisch anspruchsvolle Kletterei die ein wenig Ideenreichtum und Vorausschauen verlangt, sonst blockiert man sich in der einen oder anderen Stelle selbst! In der 6. SL etwas komische Platten mit Aufrichtern. Die Schlüsselstelle in der 8.SL ist kaum schwerer als die unterten 6- Stellen, außerdem sehr gut (>2m) abgesichert. Da auf dieser Tour überduchschnittlich viel auf Reibung gestiegen wird ist eine Begehung nur bei trockenen Verhältnissen lohnend! Rückblickend eine der besten Touren im Grazer Bergland!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter mit Wegweiser nach Mixnitz. Nun auf dem Grat den linken Weg ein Stück aufsteigen und links auf gut ausgetretenem Weg durch einen Wildzaun (Durchschlupf) und neben diesem unter die Wand. Es kommt ein Holzgeländer, dann ein markanter Absatz. Dem Weg noch etwa 80m folgen bis dieser ganz nahe an die Wand heranführt. Hier E auf kleinem Absatz an 2BH in 4m Höhe, Zugang von links. (35min)
ROUTE: Kurz steil hinauf auf eine geneigte Platte (2xSU) und nach links zu einer Piazverschneidung (BH). Weiter siehe Topo! (3h)
ABSTIEG: Vom Ausstieg dem Weg rechts in den Wald folgen und in den Buchebensattel. Von hier auf der Forststraße hinuter zum P. (45min)
AUSRÜSTUNG: Helm, 11Express, 2 lange Bandschlingen, 1 SU-Schlinge
MIT WAR: Michi, Kathi, Tanja
WETTER: leicht bewölkt, immer wieder Sonne, angenehme Temperatur
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=60
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter mit Wegweiser nach Mixnitz. Nun auf dem Grat den linken Weg ein Stück aufsteigen und links auf gut ausgetretenem Weg durch einen Wildzaun (Durchschlupf) und neben diesem unter die Wand. Es kommt ein Holzgeländer, dann ein markanter Absatz. Dem Weg noch etwa 80m folgen bis dieser ganz nahe an die Wand heranführt. Hier E auf kleinem Absatz an 2BH in 4m Höhe, Zugang von links. (35min)
ROUTE: Kurz steil hinauf auf eine geneigte Platte (2xSU) und nach links zu einer Piazverschneidung (BH). Weiter siehe Topo! (3h)
ABSTIEG: Vom Ausstieg dem Weg rechts in den Wald folgen und in den Buchebensattel. Von hier auf der Forststraße hinuter zum P. (45min)
AUSRÜSTUNG: Helm, 11Express, 2 lange Bandschlingen, 1 SU-Schlinge
MIT WAR: Michi, Kathi, Tanja
WETTER: leicht bewölkt, immer wieder Sonne, angenehme Temperatur
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=60
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare