Schitourentage Glieshof Matschertal - Upiakopf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vortag mußten wir durch die milden Temperaturen und den Schneesumpf unter 2400m - zumindest im unteren Bereich - auf eine Schipiste am Reschensee ausweichen: www.hikr.org/tour/post21812.html
Die Nacht war klar, durch die Abstrahlung hat sich die Schneedecke etwas verfestigt und für den Vormittag sind annehmbare Schneebedingungen zu erwarten. Laut Lawinenwarndienst werden sich die Verhältnisse am Nachmittag durch die Sonneneinstrahlung zwar wieder wesentlich verschlechtern und die Lawinengefahr ansteigen, dann möchten wir aber schon wieder im Hotel sitzen.
Heute frühstücken wir etwas früher, weshalb wir um 07:45 vom Glieshof 1824m losziehen. Gleich hinterm Haus fellen wir hinauf zum Wald, bis wir den Sommerweg Nr.9 zur Upialm erreichen und diesem folgen. Erst gehts aufwärts durch den Wald, bis man die weiten Almböden mit ihrem weiß verschneiten Bergkranz erreicht. Von den 3000ern zieht ein kühler Wind herab und wir ziehen gerne die Softshelljacke über. Die Sonne versteckt sich immer noch hinterm Bergkamm, als wir bei der Upialm 2225m vorbeikommen. Den zugeschneiten Upiasee (Lacken) 2552m sehen wir nicht. Bevor wir ihn erreichen, umrunden wir einen Geländerücken und laufen NO Richtung Talschluß, wo es steil hinaufgeht zum Upiakopf 3175m (10:45 Uhr).
Einer unserer schönsten Tage mit herrlichem Gipfelpanorama, im Süden: Ortler, West: Fluchthörner und Linard der Silvretta, N: Weißkugel und Ötztaler Gletscherriesen.
Nach einer kurzen Rast fahren wir ab zur Upialm, wo wir ein ausgedehntes Sonnenbad genießen. Die abschließende Fahrt auf der Schitrasse hinaus und durch den Wald zum Glieshof ist problemlos, ein kleiner Leckerbissen zum Abschluß noch die präparierte Wiese hinunter zum Hotel - super!!!
Hier gehts zu unserer Abschlußtour (Donnerstag) dieser Tourentage: www.hikr.org/tour/post21815.html
Eine Tourenbeschreibung mit Bildern findet man auch unter:
www.glieshof.it/upiakopf.htm
Die Nacht war klar, durch die Abstrahlung hat sich die Schneedecke etwas verfestigt und für den Vormittag sind annehmbare Schneebedingungen zu erwarten. Laut Lawinenwarndienst werden sich die Verhältnisse am Nachmittag durch die Sonneneinstrahlung zwar wieder wesentlich verschlechtern und die Lawinengefahr ansteigen, dann möchten wir aber schon wieder im Hotel sitzen.
Heute frühstücken wir etwas früher, weshalb wir um 07:45 vom Glieshof 1824m losziehen. Gleich hinterm Haus fellen wir hinauf zum Wald, bis wir den Sommerweg Nr.9 zur Upialm erreichen und diesem folgen. Erst gehts aufwärts durch den Wald, bis man die weiten Almböden mit ihrem weiß verschneiten Bergkranz erreicht. Von den 3000ern zieht ein kühler Wind herab und wir ziehen gerne die Softshelljacke über. Die Sonne versteckt sich immer noch hinterm Bergkamm, als wir bei der Upialm 2225m vorbeikommen. Den zugeschneiten Upiasee (Lacken) 2552m sehen wir nicht. Bevor wir ihn erreichen, umrunden wir einen Geländerücken und laufen NO Richtung Talschluß, wo es steil hinaufgeht zum Upiakopf 3175m (10:45 Uhr).
Einer unserer schönsten Tage mit herrlichem Gipfelpanorama, im Süden: Ortler, West: Fluchthörner und Linard der Silvretta, N: Weißkugel und Ötztaler Gletscherriesen.
Nach einer kurzen Rast fahren wir ab zur Upialm, wo wir ein ausgedehntes Sonnenbad genießen. Die abschließende Fahrt auf der Schitrasse hinaus und durch den Wald zum Glieshof ist problemlos, ein kleiner Leckerbissen zum Abschluß noch die präparierte Wiese hinunter zum Hotel - super!!!
Hier gehts zu unserer Abschlußtour (Donnerstag) dieser Tourentage: www.hikr.org/tour/post21815.html
Eine Tourenbeschreibung mit Bildern findet man auch unter:
www.glieshof.it/upiakopf.htm
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare