Von Griesenau zum Lärchegg(2123m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour zum Lärchegg ist keine Wanderung mehr,aber echte technische Schwierigkeiten hat sie auch nicht.
Die Bewertung II bezieht sich auf einen kurzen Aufschwung im oberen Bereich,ansonsten eher I und Gehgelände.
Start in Griesenau ins Kaiserbachtal,später (auf 900m Höhe)nach links hoch auf dem Weg zur Fritz-Pflaum-Hütte.Am kleinen Griesener Tor(1600m)nach links hinauf ins Kar,kurz vor dem Ende wieder links über einen Steilaufschwung und dann leichter zum Gipfel.Schöne Aussicht,außer nach Süden,dort versperren Gamsfluchten,Mauk-und Ackerlspitze die Sicht.Zurück auf gleichem Weg.
Die Bewertung II bezieht sich auf einen kurzen Aufschwung im oberen Bereich,ansonsten eher I und Gehgelände.
Start in Griesenau ins Kaiserbachtal,später (auf 900m Höhe)nach links hoch auf dem Weg zur Fritz-Pflaum-Hütte.Am kleinen Griesener Tor(1600m)nach links hinauf ins Kar,kurz vor dem Ende wieder links über einen Steilaufschwung und dann leichter zum Gipfel.Schöne Aussicht,außer nach Süden,dort versperren Gamsfluchten,Mauk-und Ackerlspitze die Sicht.Zurück auf gleichem Weg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare