Skitour auf das Liebeseck (2303 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alle jammern über den schlechten Winter. Und auch wir haben - aus verschiedenen Gründen bisher keine Skitour zusammen gebracht.
Aber heute soll es sein! Wir lesen im Internet, dass die Tour aufs Liebeseck (was für ein vielversprechender Name!) das bieten soll, was derzeit alle suchen: Schnee! Das merkt man am Samstag früh schon auf der Autobahn: Auto an Auto strebt von Salzburg aus nach Süden. Nach dem letzten Liftparkplatz wird es ruhiger auf dem verschneiten Stichsträsschen, aber der Tourenparkplatz verrät schon, dass auch viele andere auf diese Idee gekommen sind. Trotzdem starten wir mit unserem Hund wohlgemut in den kalten aber wunderschönen Wintermorgen.
Am Bach traumhafte Reif- und Nebelstimmungen in der gerade über die Berge lugenden Morgensonne. Dann ein langer Marsch ins blau-schattig eisige Marbachtal bis zur idyllischen Ursprungalm.
Dort erwartet uns warmes Sonnenlicht und eine traumhafte Landschaft. Durch lichte Lärchen, dann durch das riesige Ennskar in gut 3 Stunden hinauf zur Scharte unter dem Liebeseck. Skidepot und zu Fuß über den felsigen, teils schneebedeckten und manchmal etwas eisigen Grat zum Gipfel. Eine unglaubliche Aussicht auf diesem kleinen, sehr ausgesetzen Gipfel, aber leider ist es windig und sehr kalt, so dass der Aufenthalt auf dem Gipfel kurz wird. Unten an der Scharte dann eine Brotzeit zwischen vielen Gleichgesinnten, im Windschutz einigermaßen "warm" und danach eine traumhafte Abfahrt in bestem Pulverschnee. Was will man mehr als Saisonauftakt!
Gleichzeitig ist dieser kleine Bericht mein Auftakt in HIKR. Als Gast bin ich da schon lange, die schönen Tourenberichte und Bilder von Cyrill, dessen Tod mich erschüttert hat und vor allem die unvergleichlichen, originellen Tourenberichte und wunderschönen Bilder von Eugen, den ich inzwischen auch persönlich kennenlernen durfte, lassen mich oft auf HIKR verweilen. Vielen Dank Eugen!
Aber heute soll es sein! Wir lesen im Internet, dass die Tour aufs Liebeseck (was für ein vielversprechender Name!) das bieten soll, was derzeit alle suchen: Schnee! Das merkt man am Samstag früh schon auf der Autobahn: Auto an Auto strebt von Salzburg aus nach Süden. Nach dem letzten Liftparkplatz wird es ruhiger auf dem verschneiten Stichsträsschen, aber der Tourenparkplatz verrät schon, dass auch viele andere auf diese Idee gekommen sind. Trotzdem starten wir mit unserem Hund wohlgemut in den kalten aber wunderschönen Wintermorgen.
Am Bach traumhafte Reif- und Nebelstimmungen in der gerade über die Berge lugenden Morgensonne. Dann ein langer Marsch ins blau-schattig eisige Marbachtal bis zur idyllischen Ursprungalm.
Dort erwartet uns warmes Sonnenlicht und eine traumhafte Landschaft. Durch lichte Lärchen, dann durch das riesige Ennskar in gut 3 Stunden hinauf zur Scharte unter dem Liebeseck. Skidepot und zu Fuß über den felsigen, teils schneebedeckten und manchmal etwas eisigen Grat zum Gipfel. Eine unglaubliche Aussicht auf diesem kleinen, sehr ausgesetzen Gipfel, aber leider ist es windig und sehr kalt, so dass der Aufenthalt auf dem Gipfel kurz wird. Unten an der Scharte dann eine Brotzeit zwischen vielen Gleichgesinnten, im Windschutz einigermaßen "warm" und danach eine traumhafte Abfahrt in bestem Pulverschnee. Was will man mehr als Saisonauftakt!
Gleichzeitig ist dieser kleine Bericht mein Auftakt in HIKR. Als Gast bin ich da schon lange, die schönen Tourenberichte und Bilder von Cyrill, dessen Tod mich erschüttert hat und vor allem die unvergleichlichen, originellen Tourenberichte und wunderschönen Bilder von Eugen, den ich inzwischen auch persönlich kennenlernen durfte, lassen mich oft auf HIKR verweilen. Vielen Dank Eugen!
Tourengänger:
antenberg

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)