Lodron, 1.925 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über die Brücke und dann der Kelchsauer Ache taleinwärts folgen bis linkerhand Skispuren durch eine schmale Lichtung nach oben an den Fahrweg zu den Almen leiten. Dem Fahrweg grob aufwärts folgen. Oft kann man die Kehren durch die freien Wiesenhänge abkürzen. In sanfter Steigung geht es so an den Almhütten vorbei immer weiter aufwärts bis man schließlich oberhalb der Lodronalm an die Gipfelhänge des Lodron gelangt. Nun "steilt" das Gelände bis ca. 30°C auf. Durch den Gipfelhang ersteigt man den breiten Nordrücken des Lodron, welcher dann zum Gipfel führt.
Abfahrt wie Auffahrt.
Fazit: Sehr schöne klassische Kitzbühler Skitour durch typische Kitzbühler Wiesenhänge mit ihren lichten Waldgürteln.
Verhältnisse:
- Im oberen Drittel der Tour Traumverhältnisse; feinster wenig verspurter Powder
- Im mittleren Drittel schauen immer wieder Blaubeersträucher raus, die zwar beim Skifahren nicht stören, aber denen der ständige Skikontakt wohl eher nicht so gut tut - vermutlich gibt es in dieser Region im nächsten Sommer auch nicht so viele Blaubeeren ;-(
- Man kann zwar auch im unteren Drittel neben dem Fahrweg noch Skifahren. Hier ist Steinkontakt aber fast unvermeidbar. Ich hoffe, dass mir meine Ski diese Abfahrt irgendwann einmal verzeihen werden ...
Abfahrt wie Auffahrt.
Fazit: Sehr schöne klassische Kitzbühler Skitour durch typische Kitzbühler Wiesenhänge mit ihren lichten Waldgürteln.
Verhältnisse:
- Im oberen Drittel der Tour Traumverhältnisse; feinster wenig verspurter Powder
- Im mittleren Drittel schauen immer wieder Blaubeersträucher raus, die zwar beim Skifahren nicht stören, aber denen der ständige Skikontakt wohl eher nicht so gut tut - vermutlich gibt es in dieser Region im nächsten Sommer auch nicht so viele Blaubeeren ;-(
- Man kann zwar auch im unteren Drittel neben dem Fahrweg noch Skifahren. Hier ist Steinkontakt aber fast unvermeidbar. Ich hoffe, dass mir meine Ski diese Abfahrt irgendwann einmal verzeihen werden ...
Tourengänger:
mali

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)