Nach längerer ferienbedingter Abwesenheit endlich wieder einmal eine kurze Schneeschuhwanderung im schönen Appenzell. Laut Meteo konnte man in dieser Gegend mit föhnbedingten Aufhellungen rechnen. So wollte ich dann dem Nebel entfliehen und vor den Festtagen noch einige Kalorien verbrennen.
Schon in Hundwil lag noch genügend Schnee um gleich mit den Schneeschuhen loszulaufen. Ab Hundwil führen verschiedene Wege auf die Hundwiler Höhi. Da ich die Wanderung ein bisschen ausdehnen wollte, habe ich nicht den direktesten Weg gewählt.
Route: Hundwil - Tobel - Rechbüel - Zöpfen - Örtlismüli - Ramsten - Müllershöhi - Hundwiler Höhi - Ochsenhöhi - Hinterbüel - Ebni - Chessleren - Pfand - Hundwil.
Distanz: 11.5 km
Bis Ramsten waren keine Spuren vorhanden und teilweise folgt die Route kurz vor Ramsten der Strasse. Bis hierhin könnte man auch mit dem PW. Grosser Parkplatz vorhanden. Ab Ramsten dann auf guter Spur zur gemütlichen Beiz auf der Hundwiler Höhi die 365 Tage im Jahr geöffnet hat. Abstieg dann anfänglich auf guter Spur via Ochsenhöhi, später teilweise spurlos querfeldein über schön eingeschneite Alpwiesen nach Hundwil.
Einfache, schöne Schneeschuhwanderung die auch bei grosser Lawinengefahr problemlos durchgeführt werden kann
Link zum Bericht im Tagesanzeiger vom 24.12.2009 über die Hundwiler Höhi:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-beste-Wirtin-der-Schweiz/story/15523875
Kommentare