Piz Beverin 2998m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
First Tracks @ Beverin SE-Flanke
Dank einer sportlichen Kurzski-Spur (besten Dank!) war die ganze Route von Mathon 1527m (Start beim offiziell beschilderten Parkplatz eingangs Mathon) aus bis zum Gipfel des Piz Beverin 2998m gespurt. Da wir als zweite und dritter den Gipfel am heutigen Tag erreichten und unser Vorspurer die Abfahrt über die Südflanke bis nach Wergenstein vorgezogen hat, kamen
kleopatra und ich in den Genuss der ersten Spuren seit dem letzten Schneefall - zugegeben, wir haben's genossen! :-)
Der Aufstieg zieht sich ziemlich und der Gipfel lässt sich erste wenige Sekunden vor Erreichen sichten. Zeit und Proviant also unbedingt gut aufteilen!
Die Abfahrt durch das SE-Couloir, beginnend am Fusse der Beverin-Leiter, verlang eingangs Couloir hohe Konzentration und für die gesamte Abfahrt in der Flanke gilt einzelnes Befahren der Hänge. Wir kamen grösstenteils in den Genuss von super Pulver, hin und wieder gab's aber auch decklige Verhältnisse, welche vorallem im Mix mit Pulver nicht ganz einafch zu fahren sind.
Erlauben es die Verhältnisse, so sei unsere Abfahrtsvariante wärmstens empfohlen. Bei "erheblich" würde ich diese Variante jedoch klar meiden.
Allgemein braucht es weiterhin noch mehr Schnee. Vorallem im Aufstieg beim Beverin Pintg kämpft man immer wieder gegen Steine - so auch vereinzelt (und gefährlich) in der Abfahrt durch die SE-Flanke. Beverin-Aspiranten rate ich noch den nächsten Schneefall abzuwarten.
Heute herrschten Temperaturen um -15 Grad - dazu in Gipfelnähe noch ein starker störender Wind. Tights, Sturmhaube und Expeditionshandschuhe waren heute Standart... Doch gerade bei solchen Verhältnissen lohnt sich dieses Tourenziel, da man praktisch alles von Südost aufsteigt und deshalb von Anfang an Sonne im Gesicht hat. Dank den kühlen Temperaturen werden die Süd- bzw. Südost-Hänge nicht pappig und laden ein für stiebende Abfahrten.
Danke
kleopatra für die Begleitung (und das Auto befreien...) - trotz meines grossen physikalischen Mankos haben wir beide den Gipfel erreicht - Freude herrscht! :-)
SLF: "mässig"
Route Nr. 621a - Die schönsten Skitouren der Schweiz - Scanavino / Gansser / Auf der Maur
Route Nr. 380a - Skitouren Nordbünden - V. Eggenberger
Dank einer sportlichen Kurzski-Spur (besten Dank!) war die ganze Route von Mathon 1527m (Start beim offiziell beschilderten Parkplatz eingangs Mathon) aus bis zum Gipfel des Piz Beverin 2998m gespurt. Da wir als zweite und dritter den Gipfel am heutigen Tag erreichten und unser Vorspurer die Abfahrt über die Südflanke bis nach Wergenstein vorgezogen hat, kamen

Der Aufstieg zieht sich ziemlich und der Gipfel lässt sich erste wenige Sekunden vor Erreichen sichten. Zeit und Proviant also unbedingt gut aufteilen!
Die Abfahrt durch das SE-Couloir, beginnend am Fusse der Beverin-Leiter, verlang eingangs Couloir hohe Konzentration und für die gesamte Abfahrt in der Flanke gilt einzelnes Befahren der Hänge. Wir kamen grösstenteils in den Genuss von super Pulver, hin und wieder gab's aber auch decklige Verhältnisse, welche vorallem im Mix mit Pulver nicht ganz einafch zu fahren sind.
Erlauben es die Verhältnisse, so sei unsere Abfahrtsvariante wärmstens empfohlen. Bei "erheblich" würde ich diese Variante jedoch klar meiden.
Allgemein braucht es weiterhin noch mehr Schnee. Vorallem im Aufstieg beim Beverin Pintg kämpft man immer wieder gegen Steine - so auch vereinzelt (und gefährlich) in der Abfahrt durch die SE-Flanke. Beverin-Aspiranten rate ich noch den nächsten Schneefall abzuwarten.
Heute herrschten Temperaturen um -15 Grad - dazu in Gipfelnähe noch ein starker störender Wind. Tights, Sturmhaube und Expeditionshandschuhe waren heute Standart... Doch gerade bei solchen Verhältnissen lohnt sich dieses Tourenziel, da man praktisch alles von Südost aufsteigt und deshalb von Anfang an Sonne im Gesicht hat. Dank den kühlen Temperaturen werden die Süd- bzw. Südost-Hänge nicht pappig und laden ein für stiebende Abfahrten.
Danke

SLF: "mässig"
Route Nr. 621a - Die schönsten Skitouren der Schweiz - Scanavino / Gansser / Auf der Maur
Route Nr. 380a - Skitouren Nordbünden - V. Eggenberger
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare