Forêt des Bonnes Fontaines, Brahon 1284m


Publiziert von Wimpy , 9. März 2025 um 14:13.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Jura
Tour Datum: 8 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Strecke:Wanderparkplatz bei la Heutte an der Route de Sonceboz,

"Gah luege, öbs scho Blüemli het".
Als unser samstagliches Morgenprogramm (Solebadbesuch und einkaufen) beendet war, noch eine kurze Juratour unternehmen. Gut geeignet dazu, der nahe gelegene Berner-Jura.
Start der Wanderung ist ab Kletterparkplatz unter den Felsen von Bonnes Fontaines.
Gemütlich wandern wir dem mit BF markierten Pfad entlang, hinauf zum alten Steinbruch. Hier sind etliche Seilschaften in der warmen Frühlingssonne am klettern. Uns zieht es hinauf zum Crête Paradis. Durch das kettenversicherte rutschige Couloir ziehen wir uns hinauf zum ersten Gratabsatz. Hier eröffnet sich ein grandioser Blick über das Tal. Nun ist die gefährlichste Stelle (Steinschlag) hinter uns. Ab da gehts den Markierungen folgend im steilen, offenen Jurawald weiter bergwärts. Man muss gut beobachten, um in diesem wilden Gelände wo der Pfad kaum sichtbar ist, die Markierungen zu finden. Im zick zack kommen wir höher, bis zu einer rutschige Steinrinne. Diese wird nun gequert, rüber zu einem bewaldeten Felskopf. Hier gehts in Gratnähe im rutschien Schutt hinauf unter eine Felswand. Gegen rechts sind nun erdige Bänder, die den Weiterweg aufzeigen. Jetzt queren wir über diese Bänder, luftig rüber zum nächsten sich abzeichnenden Grat. Rutschen verboten. 
Die Hände gebrauchend kraxeln wir rauf in den nun flacher werdenden Wald. Nach rechts höher zum Gratverlauf wo wir nun auf den Pfad vom Crête Paradis kommen. Diesem teils mit Felsen versehenen Grat folgen wir wandernd entlang, bis wir obenbei P.1160 auf die Juraweide hinaus kommen. Etwas höher am Wiesenrand unter Buchen, machen wir eine längere Rast, um die wärmende Frühlingssonne zu geniessen. Hier am Waldrand sind die ersten Blüten zu  bestaunnen. Es ist noch nicht lange her, als da noch Schnee lag.
Über den höchsten Punkt, wandern wir am Naturfreundehaus und an der SAC Hütte vorbei zur Métairie de Werdtberg hinüber. Hier nun endlich zeigt der Wanderweg hinab nach la Heutte. Im letzten Sonnenschein vom Tag starten wir unseren Abstieg. Beim Einnachten kommen wir müde, aber mit viel Sonne im Herzen zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Eine schöne Rundtour, in einer wilden, ruhigen Gegend, ist zu Ende. "Für "d'Blüemli zluege, sy myr leider ä Wuche z'früh hie gsy".


Tourengänger: Wimpy, Faxe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4- II
T3 I
10 Apr 11
Frühlinswanderung um La Heutte · JMichael
T4+ I
19 Apr 15
Pflädeli rund um La Heutte · poudrieres
WT2
12 Feb 12
Montoz-Runde · Zaza
T3 I
2 Apr 11
Montoz / La Rochette · Hudyx
T4
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz · Rhabarber
WT2
21 Feb 12
Winterwunderland Jura · chaeppi

Kommentar hinzufügen»