Hinteri Egg am Stephanstag
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weisse Weihnachten, kalt, ein stabiles Hoch: Auf der Hinteren Egg wird es dieses Jahr schön sein! Stefan ist auch wieder dabei. So starten wir auf der Passhöhe des Oberen Hauensteins in Langenbruck. Wir steigen auf Feldwegen zum Picknickplatz bei Helfenbergrüttenen auf. Ab hier folgen wir dem Wanderweg zum P950m, und weiter gegen die Tüfelschuchi. Kurz vor der Tüfelschuchi gibt es einen schönen Aussichtspunkt mit Bänklein. Hier machen wir eine Teepause. Nun peilen wir den Hinter Hauberg an. Das heisst: Spurarbeit in zum Teil doch recht tiefem Schnee. Beim Hinter Hauberg treffen wir auf eine grössere Gruppe Leute, die gerade mit dem Auto angekommen sind. Es sind alles Bekannte vom letztjährigen Suppenessen. Gemeinsam wandern wir zum Rastplatz bei der Hinteren Egg. Res und seine Helfer sind bereits am Einfeuern. Und nach geraumer Zeit können wir auch dieses Jahr die ausgezeichnete Erbssuppe mit Gnagi geniessen.
Die Zeit vergeht mit Plaudern und Geniessen im Flug. Für den Abstieg wählen wir den normalen Weg über Waldweid und Studenweid nach Waldenburg. Unterwegs kehren wir in der Bergwirtschaft Waldweid auf einen Kaffee ein. Anschliessend bemerken wir, dass auch die SAC-Hütte noch beflaggt ist. Also gibts einen zweiten Kaffee und dazu ein Stück Kuchen. Der Abstieg nach Waldenburg erfolgt schliesslich im Dunkeln.
Die Zeit vergeht mit Plaudern und Geniessen im Flug. Für den Abstieg wählen wir den normalen Weg über Waldweid und Studenweid nach Waldenburg. Unterwegs kehren wir in der Bergwirtschaft Waldweid auf einen Kaffee ein. Anschliessend bemerken wir, dass auch die SAC-Hütte noch beflaggt ist. Also gibts einen zweiten Kaffee und dazu ein Stück Kuchen. Der Abstieg nach Waldenburg erfolgt schliesslich im Dunkeln.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden