Thaurer Rosskopf (1574m) und Rumer Alm (1243m)


Publiziert von Tef , 14. Dezember 2024 um 20:09.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:12 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz Naturpark Karwendel, Rum, Lärchenstraße, Bus A wendet etwas weiter unten beim Sanatorium
Kartennummer:OSM

Bei einem Besuch in der alten Heimat Innsbruck verbinden wir natürlich die Treffen mit Wanderungen.. Heute ging es zu alten Bekannten, die Rumer Alm (immer noch mit gleichem, engagierten Team) und dem ehemaligen Hausberg, den Thaurer Rosskopf.
Ich starte beim Wanderparkplatz oberhalb Rum – Sanatorium. Von hier starten zahlreiche Wege, ich nehme den Kellerweg nach Osten, biege aber unmittelbar hinter dem Trockenbachbett links ab und folge dem breiten Weg einige Meter, bis nach rechts ein unscheinbarer Pfad steil den Hang hinauf führt. Über eine Rippe geht es hinauf zu einer schönen Lichtung, bald trifft man wieder auf einen offiziellen Wanderweg der in eine Forststraße mündet.
Hier rechts und dann links herum um die schöne, aussichtsreiche Wiese vom Garzahnhof. Am hinteren Ende beginnt dann ein schöner Steig aufwärts. Beim Kienbergl erreicht man eine Forststraße und Verzweigung.
Rechts ginge es schneller über den Gasperlsteig zum Gipfel, ich bleibe aber geradeaus und folge dem Steig, der über die aussichtsreiche Garzahnmahd zur Vintlalm führt. Hier war ich schon länger nicht mehr, gefällt immer noch.
Von der Vintlalm kann man nun natürlich direkt links Richtung Rumer Alm abbiegen, ich mache aber vorher noch den Schlenker nach Osten und quere im Auf und Ab hinüber zum Thaurer Rosskopf.
Wieder zurück geht es zunächst auf dem Wanderweg dahin, bis bei einer Aussichtsbank links der unmarkierte Rumer Nadel Steig abzweigt. Er führt sehr schön zügig abwärts und dort wo er in eine Forststraße mündet folgt man dieser hinab zur Rumer Alm, wo die Mädels schon auf mich warten.
Alle zusammen wandern dann über den östlich der Alm beginnenden Sennemahdsteig hinab und über die Sieben-Wege-Kreuzung erreicht man wieder den Ausgangspunkt

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»