Wildseehorn VI, 2684 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da der Wetterbericht für morgen Regen angesagt hat, galt es, heute noch eine Tour zu machen. Ich entschied mich für das Wildseehorn VI. Ein schöner, Anspruchsvoller (für mich) Gipfel im Gebiet des Pizol.
Mit dem Auto bis Lasa Obersäss (gebührenpflichtig). Weiter über den Twärchamm zur Wildseeluggen hinauf. Der Wildsee ist immer noch mit einer Eis/Schneeschicht bedeckt.
Bei Punkt 2469 zweigt man gegen Osten und gelangt zum Grat gegen das Valgrausa. Von dort im T5 Bereich mit zwei, drei Stellen im 2 Grad zum Gipfel des Wildseehorn VI.
Heute herrschte gutes Wetter mit einer kleinen Einschränkung - Rauchschwaden von den Waldbränden in Kanada.
Abstieg wie Aufstieg mit Stopp auf der Alp Branggis für Einkauf von Butter und Käse.
Mit dem Auto bis Lasa Obersäss (gebührenpflichtig). Weiter über den Twärchamm zur Wildseeluggen hinauf. Der Wildsee ist immer noch mit einer Eis/Schneeschicht bedeckt.
Bei Punkt 2469 zweigt man gegen Osten und gelangt zum Grat gegen das Valgrausa. Von dort im T5 Bereich mit zwei, drei Stellen im 2 Grad zum Gipfel des Wildseehorn VI.
Heute herrschte gutes Wetter mit einer kleinen Einschränkung - Rauchschwaden von den Waldbränden in Kanada.
Abstieg wie Aufstieg mit Stopp auf der Alp Branggis für Einkauf von Butter und Käse.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare