Sunnig Grat "hindedure"
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Weg "hinten herum" bietet sich an, den Sunnig Grat als Rundtour zu begehen und liegt abseits der stärker frequentierten Wanderwege. Der "Normalweg" zum Sunnig Grat ist ja schon mehrfach beschrieben worden. Ich beschränke mich deshalb auf den Wegabschnitt Vorder Arni - Hofstetten - Stockgrueben.
Vom Arnisee nach Vorder Arni knapp 70 Höhenmeter absteigen bis zum Pkt. 1308. Auf zwar beschildertem, jedoch nicht immer klar erkennbarem Pfad nach links abzweigen und zu den Felsstufen unterhalb Hofstetten aufsteigen. Der Weg über diese Stufen ist abwechslungsreich und mitunter ziemlich steil. Bei Hofstetten (Pkt. 1483), auf einer Wiese mitten im Wald, den Abzweiger nicht verpassen. Der Weg ist hier zum Teil stark überwachsen. Falls nicht dichter Nebel liegt, sind auf dem nun folgenden Abschnitt, immer wieder schöne Tiefblicke ins Reusstal garantiert.
Beim Pkt. 1730 wieder ein Abzweiger, diesmal jedoch ohne Proleme. Einfach immer schön unter den Felsen aufwärts steigen. Im Herbst können hier tonnenweise Heidelbeeren gepflückt werden. Etwas östlich des Pkt. 2038 mündet der Weg in die Route, welche von der Leutschachhütte über das Langchälengrätli zum Sunnig Grat heraufführt.
Vom Arnisee nach Vorder Arni knapp 70 Höhenmeter absteigen bis zum Pkt. 1308. Auf zwar beschildertem, jedoch nicht immer klar erkennbarem Pfad nach links abzweigen und zu den Felsstufen unterhalb Hofstetten aufsteigen. Der Weg über diese Stufen ist abwechslungsreich und mitunter ziemlich steil. Bei Hofstetten (Pkt. 1483), auf einer Wiese mitten im Wald, den Abzweiger nicht verpassen. Der Weg ist hier zum Teil stark überwachsen. Falls nicht dichter Nebel liegt, sind auf dem nun folgenden Abschnitt, immer wieder schöne Tiefblicke ins Reusstal garantiert.
Beim Pkt. 1730 wieder ein Abzweiger, diesmal jedoch ohne Proleme. Einfach immer schön unter den Felsen aufwärts steigen. Im Herbst können hier tonnenweise Heidelbeeren gepflückt werden. Etwas östlich des Pkt. 2038 mündet der Weg in die Route, welche von der Leutschachhütte über das Langchälengrätli zum Sunnig Grat heraufführt.
Hike partners:
Gallia55

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments